Bei der jährlichen Informationsveranstaltung über die aktuellen Projekte stand dieses Mal das Thema „kleine Hilfen“ im Vordergrund.
Eine der Projektgruppen des ISEK, unter der Leitung des Seniorenbeauftragten Wolfgang Dütsch, hatte im Jahr 2015 Befragung durchgeführt, da im westlichen Landkreis Neustadt/WN ein vergleichbares Projekt von der Seniorengemeinschaft Generationen Hand in Hand, kurz GEHIH e.V. besteht.
Die Koordinatorin der Gemeinschaft, Elisabeth Gottsche, berichtete anhand einer Power-Point-Präsentation, von den Anfängen und der Gründung des Vereins. Der Verein GEHIH zählt derzeit 320 Mitglieder aus den 10 beteiligten Gemeinden; das älteste Mitglied ist über 90 Jahre, das jüngste Mitglied 17 Jahre - auch Jugendliche können hier unterstützend tätig sein.
Wichtig ist in jedem Fall eine Fachkraft vor Ort zu haben, welche die ganze Organisation in die Hand nimmt und die Helfer an Hilfebedürftige vermittelt. Die Parksteiner zeigten sich beeindruckt und stellten interessiert Fragen. Alle waren sich einig, dass auch in Parkstein eine vergleichsweise Organisation oder Verein wichtig wäre, vielleicht könne man auch der bereits bestehenden GEHIH beitreten, meinten Anwesende.
Vorstellbar wäre auch, mit weiteren Gemeinden aus der Nachbarschaft gemeinsam eine Organisation wie GEHIH zu gründen. Die Bürgermeisterin Tanja Schiffmann will zusammen mit dem Seniorenbeauftragten Wolfgang Dütsch die Bürgermeister und Seniorenbeauftragten der Nachbargemeinden einbeziehen und vielleicht gemeinsam ein ähnliches Projekt in der Mitte des Landkreises ins Leben rufen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.