Parkstein
20.11.2019 - 11:26 Uhr

Königliche Basaltschützen

Die Basaltschützen haben ihre neuen Könige proklamiert. Thomas Kick, Simon Stahl, Johanna Busch und Christian Heinl tragen die Würde und die schweren Königsketten für ein Jahr.

Sportwart Jürgen Völkl (Zweiter von links) überreicht mit Jugendleiter Johannes Kick (Siebter von links) die königlichen Würden an die neuen Schützenkönige. Claudia Busch (Dritte von links) nahm die Königskette nur in Vertretung ihrer Schwester Johanna in Empfang. Thomas Kick (Fünfter von links) ist Schützenkönig der Jugend, Christian Heinl (Mitte) Schützenkönig Luftgewehr, Simon Stahl (Dritter von links)t Schützenkönig Luftpistole offene Klasse. Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (rechts) gratuliert. Bild: bey
Sportwart Jürgen Völkl (Zweiter von links) überreicht mit Jugendleiter Johannes Kick (Siebter von links) die königlichen Würden an die neuen Schützenkönige. Claudia Busch (Dritte von links) nahm die Königskette nur in Vertretung ihrer Schwester Johanna in Empfang. Thomas Kick (Fünfter von links) ist Schützenkönig der Jugend, Christian Heinl (Mitte) Schützenkönig Luftgewehr, Simon Stahl (Dritter von links)t Schützenkönig Luftpistole offene Klasse. Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (rechts) gratuliert.

Sportwart Jürgen Völkl freute sich über die ständig wachsende Teilnehmerzahl an den Wettbewerben. Zugleich würden aber auch die Schießleistungen immer besser, so dass bei der Auswertung der Treffer ein gutes Auge gefordert sei. Um die Spannung, wer neuer König wird, lange aufrechtzuerhalten, ehrte Völkl zunächst die Vereinsmeister.

An der Vereinsmeisterschaft, ebenso wie das Königsschießen, als offener Wettbewerb ausgetragen, nahmen 35 Schützinnen teil. Um in die Wertung zu kommen, war eine Serie von zehn Schuss notwendig. Beim Königsschießen haben 47 Schützen den Königsschuss abgegeben, 37 davon mit dem Luftgewehr, aufgeteilt in 23 Schützen und 11 Schützinnen, sowie 10 Schützen mit der Luftpistole. Drei Schützen haben den Jugend- und Juniorenbereich vertreten.

Neuer Junioren-Schützenkönig ist Thomas Kick (560,2 Teiler). Die Wurstkette als Zweitplatzierter erhielt Simon Stahl nur symbolisch. Wie auch Sabine Kick anstelle des alkoholischen Zielwassers einen Gutschein für einen Einkauf nach eigener Wahl geschenkt bekam, so darf auch Stahl zum Shoppen gehen.

Schützenkönig "Luftpistole offene Klasse" ist Simon Stahl mit einem „8er“. Schützenmeister Karl Schiffmann ist Zweitplatzierter und erhielt die Wurstkette. Zielwasser bekam Philipp Mayer.

Neue Schützenliesl ist Johanna Busch (200,9 Teiler). Nachdem sie aber verhindert war, nahm ihre Vorgängerin Claudia Busch symbolisch die Königskette in Empfang. Die Wurstkette ging an Anni Hösl (212,0 Teiler), das Zielwasser an Angela Schiffmann. Schützenkönig Luftgewehr Herren ist Christian Heinl (202,5 Teiler). Die Wurstkette durfte sich Johannes Kick umhängen, das Zielwasser erfreute Hans Dütsch.

Beim Wettbewerb "Glücksschießen" mit 37 Schützen hatte Anni Hösl das beste Auge. Das "Birnbaumschießen" gewann Maximilian Kreuzer. Bürgermeisterin Tanja Schiffmann gratulierte den neuen Würdenträgern. Schützenmeister Schiffmann lobte Völkl. Das Königsschießen habe in den vergangenen drei Jahren eine ausgesprochen positive Entwicklung genommen. Daran habe der Sportwart erheblichen Anteil.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.