Parkstein
09.02.2021 - 12:52 Uhr

Kommunaler Wohnungsbau: Parkstein plant erste Kosten ein

Für den kommunalen Wohnungsbau sind für unterschiedliche Vorhaben in der Lichtensternstraße bis ins Jahr 2024 hohe Ausgaben vorgesehen. Der Markt Parkstein hat dort einige Häuser und auch eine alte Werkstatt erworben.

In der Lichtensternstraße in Parkstein ist der Markt Eigentümer einiger Häuser geworden. An ihrer Stelle soll bezahlbarer Wohnraum entstehen. Bild: bey
In der Lichtensternstraße in Parkstein ist der Markt Eigentümer einiger Häuser geworden. An ihrer Stelle soll bezahlbarer Wohnraum entstehen.

Die Häuser sollen abgebrochen werden und möglichst in gleicher oder ähnlicher Art aufgebaut werden. Daraus soll bezahlbarer Wohnraum entstehen. Außerdem ist geplant, dort, wo jetzt die Werkstatt ist, ein kleines Parkhaus zu bauen, das wieder per Lift Verbindung zu bestimmten Wohnungen hat und damit den Charakter "barrierefrei" erfüllt. Im laufenden Jahr sind Ausgaben von 531.000 Euro für die Kosten des Bauvorhabens Lichtensternstraße 6 vorgesehen. Für das Jahr 2022 sind Ausgaben in Höhe von 946.000 Euro geplant. Im Jahr 2023 steigen die Ausgaben auf geplante 1.307.000 Euro. Weitere Bau- und Nebenkosten in Höhe von 656.000 Euro fallen im Jahr 2024 an. Im Rahmen der Städtebauförderung kann der Markt Parkstein mit einem Zuschuss von 1.200.000 Euro rechnen.

Oberpfalz25.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.