Zweigeteilt wurde in der katholischen Pfarrei Parkstein die erste heilige Kommunion gefeiert. Die derzeitige schwere Situation erforderte besondere Maßnahmen unterstrich Pfarrer Tharmakkan Pennoraj. Dennoch sei es wichtig, dass den Kindern bewusst ist, dass sie im Garten Gottes leben. So durften trotz Corona am Sonntag Leni Hoch, Amelie Kuhbandner, Sophia Lindner, Julia Prunhuber, Lenny Spannl, Lena Schmalzl, Noah Schuldt und Emilie Zachmann erstmals am Altar in der Pankratiuskirche den Leib Christi empfangen. Bei einer gemeinsamen Tischgruppe und im Religionsunterricht hatten sich die Kinder, unter dem Motto „Wir sind Kinder im Garten Gottes“, auf ihren großen Tag vorbereitet. Im feierlichen Gottesdienst erneuerten die Buben und Mädchens das Taugelübde. Nach der Wandlung und Segnung des Brotes empfingen die Kommunionkinder erstmals die heilige Kommunion.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.