Vor dem Vulkanmuseum haben die Blaskapellen aus Parkstein, Reuth und Roggenstein ein wunderbares, abwechslungsreiches Programm geboten. Das teilt der Veranstalter mit. Trotz Fußball kamen sehr viele Zuhörer zu dieser Veranstaltung. Die Jugendblaskapelle (JBK) Parkstein unter Leitung von Andreas Bäumler spielte konzertante Blasmusik wie „Das Siegesschwert“, einen Konzertmarsch, eine Fantasie über ein Volkslied, "Die Post im Walde" mit Solist Jakob Reichl, den Blue Tango, das Medley Im sonnigen Süden und den ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms. Die Blaskapelle Reuth unter der Leitung von Kreisdirigent Peter Dotzauer reiste um die Welt mit "Yellow Mountains", "Ein bisschen Frieden", "Hey Jude", "Ein Herz für Blasmusik", "Guantanamera" und "The Loins Sleeps Tonight". Die JBK Roggenstein intonierte bodenständige Blasmusik wie den Walzer "Im Kaiserwald", Konzertmärschen, der "Ehrenwert-Polka" oder "Böhmische Liebe" mit Gesang. Nach lang anhaltendem Applaus gab es noch Zugaben, unter anderem den Olympiademarsch, die Bayernhymne und das Deutschlandlied.
Parkstein
07.07.2024 - 11:20 Uhr
Kreis-Serenade vor dem Parksteiner Vulkanmuseum
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.