Parkstein
06.03.2023 - 09:19 Uhr

Krieger- und Soldatenkameradschaft Parkstein zeichnet langjährige Mitglieder aus

Vorsitzenden Erwin Schraml ( Zweiter von .links) zeichnet verdiente Mitglieder mit der Treuenadel aus. Bild: adj
Vorsitzenden Erwin Schraml ( Zweiter von .links) zeichnet verdiente Mitglieder mit der Treuenadel aus.

Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Parkstein zeichnete im Gasthaus Janner treue Mitglieder aus. Vorsitzender Erwin Schraml, Kreisvorsitzender Heinrich Scheidler, stellvertretender Bezirksvorsitzender Alfons Betzl und Bürgermeister Reinhold Sollfrank dankten den Geehrten und gratulierten. In den Berichten des Vorstands kam zum Ausdruck, dass im Verein alles in Ordnung ist. Vorsitzender Schraml berichtete von zahlreichen Terminen, die wahrgenommen wurden. Dabei nannte er Gratulationen zu Geburtstagen, die Teilnahmen an der Kreisversammlung, an der Soldatenwallfahrt zum Quirin, am Volkstrauertag und an Fronleichnam. Gesellig war es beim Schlachtschüsselessen, der Verabschiedung von Pfarrer Pennorej und dem Filmabend. Die Tagesfahrt nach Volkach und Würzburg war für alle ein Erlebnis. Die Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge erbrachte das stolze Ergebnis von 735,66 Euro. Dafür dankte Schraml den Sammlern und der Bevölkerung die bereitwillig gespendet hat. Zur Zeit hat der Verein 125 Mitglieder. Schraml dankte seinem Vorstand, der Gemeinde und allen die ihn bei seiner Arbeit unterstützen.

Bürgermeister Sollfrank erinnerte in mahnenden Worte daran, dass in dieser Zeit Menschen mitten in Europa in einem Krieg um ihre Leben fürchten müssen. Schraml bedauerte, dass zur Ehrung nur sehr wenige Mitglieder anwesend seine konnten. Den Fehlenden wird die Ehrung nachgereicht. Mit der Treuenadel wurden Gerhard Lukas, Peter Oelze, Markus Schwarzmeier, Sandro Wessolowski (alle 10 Jahre), Wilhem Herrmann, Ewald Köstler, Wolfgang Lukas, Jürgen Reichold, Johann Schäfer und Rainer Wessolowksi (alle 40 Jahre) ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.