Mehr als 80 Einwohner der Marktgemeinde versammelten sich vor dem Vulkanerlebnis, um das neue Jahr zu begrüßen. Mit Schüssen aus einem Vorderladergewehr und drei Böllern wurde eine alte Tradition fortgesetzt. Das Kommando hatte Hauptmann Hans Schäfer.
"Das Böllern ist der Ausdruck von Lebensfreude", sagte Vorsitzender Manfred Reis. Reis erklärte das Prozedere und den Ablauf des Schießens. Außerdem sollten mit mehreren Salutschüssen die Lebensgeister geweckt und den Würdenträgern der Gemeinde die Ehre erwiesen werden.
Bürgermeisterin Tanja Schiffmann freute sich so viele Bürger bei dem Spektakel zu begrüßen. Sie sprach von einem spannenden und arbeitsreichen Jahr 2020. Für die Kommunalwahlen im März forderte sie alle Parksteiner auf, genau hinzuschauen, damit das Beste für die Marktgemeinde erreicht werde.
Musikalisch umrahmten Alfons Steiner, Stefan Bodenmeier, Jakob Reichl und Wolfgang Fischer das Anschießen. Die Bayernhymne rundete den Akt ab. Mit Sekt stießen Zuschauer und Akteure auf das neue Jahr an.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.