Parkstein
13.12.2018 - 09:37 Uhr

Letzte Sitzung des Jahres

Mit Bildern der Vulkanweihnacht stimmte Bürgermeisterin Tanja Schiffmann auf die letzte öffentliche Sitzung des Marktgemeinderats ein.

Damit verband die Bürgermeisterin auch den Dank an die mitwirkenden Vereine, deren Mitglieder und gab sich überzeugt, zu diesem Event auch im nächsten Jahr wieder einladen zu können.

In ihren allgemeinen Bekanntmachungen informierte Schiffmann über die Zusage der Regierung der Oberpfalz zur Aufnahme des Markts in das Förderprogramm „Erhebung der Innenentwicklungspotentiale“. Bei den Planungen zur Um- und Ausbau der Berg- und von-Humboldt-Straße wird nach den Worten der Bürgermeisterin der Spielplatz, auch wenn er im ausgewiesenen Naturschutzgebiet liegt, mit einbezogen.

Die Geschwindigkeitsmessungen in der Lichtensternstraße haben keine großartigen „Ausreißer“ gebracht. Ein einziges Fahrzeug wurde mit 60 Kilometern pro Stunde gemessen, der überwiegende Teil der Fahrzeuge fuhr mit 30 bis 40 Kilometern pro Stunde.

Einstimmig erteilte der Rat das Einvernehmen zum Bau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in der Landrichterstraße 7. Die Dachneigung des Nebengebäudes wird durch Tieferlegung des Dachfirsts verringert. Diese Vereinbarung hat Raymund Krey von der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt/WN mit dem Planfertiger getroffen.

Ebenso einstimmig das Einvernehmen zur Bauvoranfrage für die Errichtung eines Ersatzbaus als Garage mit darüber befindlicher Dachgeschosswohnung An der Leit in Hammerles. Die planungstechnischen und brandschutzrechtlichen Fragen werden laut der Bürgermeisterin vom Landratsamt geklärt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.