Parkstein
04.12.2023 - 09:20 Uhr

Lichtermeer sorgt bei der Vulkanweihnacht in Parkstein für einmalige Atmosphäre

Schnee, Glühweinduft und ein Lichtermeer verzaubern die Besucher am Samstag bei der Vulkanweihnacht in Parkstein.

Die Vulkanweihnacht rund um das Vulkanerlebnis Parkstein und das Landrichterschloss fasziniert die Besucher am Samstag allein schon durch ihre einmalige Atmosphäre. Die Obstbäume vorm Landrichterschloss sind mit feinen Lichterketten verbunden, der Schnee heuer zum Glück ausreichend vorhanden, machte für die Kinder aus der Wiese eine kleine Rutschbahn.

Die Verkaufsstände waren rund um das Landrichterschloss aufgestellt. Von jedem Stand kam der dem Angebot entsprechende Duft den Besuchern entgegen. Aber auch die Verkaufsstände waren mit Lichterketten mit kleinsten Lämpchen geschmückt.

Um 17 Uhr wurden die Lichter des Christbaumes angezündet, eine Bläsergruppe der Jugendblaskapelle sorgte für die festlichen weihnachtlichen Klänge. Im vollbesetzten Steinstadl führte das Basalttheater einen Sketch mit viel Wahrheitsgehalt auf. „Schenken mit Sinn“ hätte die Überschrift auch heißen können, weil sich ein Paar zu Weihnachten einen Zuschuss für einen Urlaub wünschte, einigte sich die Runde sich gegenseitig statt Schals nur einen Geldschein mit gleichem Betrag zu schenken. Gegenseitig.

Und so kam es, dass letztlich keiner aus der Tischrunde hinterher mehr im Geldbeutel hatte als vorher. Der Nikolaus hatte sein Problem, dass er durch eine dichte Menschenmenge musste, um seine Geschenke „an das Kind“ zu bringen.

Wer es sich gemütlich machen wollte, fand den Weg in die mit Kerzen beleuchtete „Mini-Pizzeria“ oder man gönnte sich Langos. Natürlich fehlten die üblichen Bratwürste nicht, und der Glühwein tat angesichts von minus fünf Grad recht gut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.