Parkstein
01.06.2021 - 09:48 Uhr

Parksteiner Feuerwehr-Aktiven sind fit

Eine Gruppe der Feuerwehr Parkstein absolvierte die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung". Dazu gratulierten Bürgermeister Reinhard Sollfrank (links), Vorsitzender Hans Wittmann (Vierter von links) und Kommandant Stefan Bäumler (rechts). Bild: bey
Eine Gruppe der Feuerwehr Parkstein absolvierte die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung". Dazu gratulierten Bürgermeister Reinhard Sollfrank (links), Vorsitzender Hans Wittmann (Vierter von links) und Kommandant Stefan Bäumler (rechts).

Regelrecht gewartet hatte die Feuerwehr Parkstein auf die Verbesserung der Corona-Inzidenzwerte. Als der Wert ein Treffen möglich machte, absolvierte eine Gruppe gleich die 27. Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ ab. Acht Männer und eine Frau stellten sich dem Prüferteam, Kreisbrandmeister Martin List sowie den Kreisbrandmeistern Matthias Hönig und Thomas Weidner. Gemeistert werden musste als Übung ein Verkehrsunfall bei Nacht mit einer eingeklemmten Person, einschließlich der dazugehörigen Unfallabsicherung und dem Ausleuchten der Unfallstelle. Außerdem waren noch Testfragen zu beantworten und Truppübungen zu absolvieren.

Übungsobjekt war das nagelneue Dienstfahrzeug des Bürgermeisters Reinhard Sollfrank. Alle drei Übungsteile schafften die Teilnehmer fehlerfrei. Beim geplanten Ehrenabend der Wehr am 9. Oktober 2 werden Franziska Birkner, Stefan Bäumler, Maximilian Janner, Markus Mages, Tobias Bergler, Julian Hagen, Christoph Witt und Manuel Witt ihr jetzt erworbenes Leistungsabzeichen erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.