Nach rund dreimonatiger Bauzeit entsprechend der Planung wurde die Errichtung der neuen Friedhofsmauer in Parkstein an der Nord- und Südseite mit Granit- und Zaunelementen abgeschlossen. Verbunden mit dem Neubau der Friedhofsmauer war auch der Ausbau des Tulpenweges auf eine Länge von rund 85 Meter.
Der Marktgemeinderat Parkstein hatte in seiner Juli-Sitzung dieses Vorhaben beschlossen und für die Umsetzung der Idee von Erwin Otte das Ingenieurbüro Münchmeier & Eigner beauftragt.
Die Gesamtlänge der neuen Friedhofsmauer mit Granit- und Zaunelementen an der Nord- und Südseite beträgt rund 100 Meter. An der Westseite wurde die bestehende Mauer auf eine Länge von zehn Metern mit verputztem Mauerwerk und Ziegelabdeckung ergänzt. Insgesamt wurden dafür 56 Granitelemente in Fertigteilfundamenten versetzt. Jedes Granitelement hat ein Gewicht von rund 1,5 Tonnen. Zwischen den Granitelementen wurden 29 verzinkte und beschichtete Zaunelemente eingebaut.
Der Ausbau des Tulpenweges erfolgte auf eine Länge von rund 85 Metern. Hier musste auf einer Fläche von rund 360 Quadratmeter der Asphalt aufgebrochen und 430 Kubikmeter Boden zum Zwecke des Ausbaues gelöst werden. Eingebaut wurden dann 200 Kubikmeter Frostschutzschicht und 360 Quadratmeter Asphaltbelag neu verlegt. Zugleich wurden 85 Meter neue Randbegrenzungen gesetzt.
Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme beliefen sich auf 385.000 Euro. Die Baumaßnahme war verabredungsgemäß bis zum Allerheiligentag fertiggestellt worden, so dass die Grabgänge nicht behindert oder beeinträchtigt wurden.
Die offizielle Bauabnahme erfolgt an diesem Dienstagvormittag.

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.