Eine Delegation vom Heimatverein Parkstein fuhr am Sonntag nach München, um den großen Sohn Franz Strauss zu seinem 200. Geburtstag zu ehren. Am alten Südfriedhof in München legten Bürgermeister Reinhard Sollfrank und Vorsitzende Barbara Schäfer eine Schale nieder. Dirigent Alfons Steiner spielte einige Lieder. Zweiter Vorsitzender Manfred Reiß erinnerte an die Leistungen des Musikers. Leider werde dieser immer noch mit den „Wiener Strauss“ oder sogar mit dem Politiker Franz-Josef Strauß verwechselt. Die Aufgabe des Heimatvereins bestehe auch darin, dass die Bevölkerung Franz Strauss und seinen berühmten Sohn Richard Strauss richtig wahrnimmt und nicht vergessen wird. Eine Ausstellung zu Ehren von Franz Strauss findet im Oktober im Steinstadl statt. Das Konzert wird coronabedingt zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.





Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.