Seit vielen Jahren begrüßt die Jugendblaskapelle Parkstein das Weihnachtsfest musikalisch. Pünktlich um 13 Uhr am Heiligen Abend erschallten Lieder wie „Stille Nacht“, „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ auf dem Marktplatz vor dem Gemeindezentrum. Dann zogen die Gruppen durch Parkstein und erinnerten ihre Mitmenschen an die Geburt Jesu. In diesem Jahr war alles anders. Die Coronaregeln verhinderten den Auftritt des großen Ensembles. Doch die Tradition wurde aufrechterhalten. Die Musiker spielten in Zweiergruppen oder Familienverbund in mehreren Orten So erfreuten sich die Menschen am Heiligen Abend in Kirchendemenreuth bei Gasthaus Schiml, in Hammerles, An der Leite, und in Parkstein im Amselweg, der Klostergasse, im Burggut, in der Richard Strauss Straße, im Buchenweg, im Tulpenweg, im Rosenweg und in Schwand. Für das nächste Jahr erhoffen sich Dirigent Alfons Steiner und Vorstand Gisela Weß, dass wieder mit dem Gesamtorchester das Weihnachtsfest begrüßt werden kann.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.