Parkstein
30.07.2018 - 13:23 Uhr

Richard Wagner trifft Elvis Presley

Das wunderschöne Ambiente neben dem Steinstadl hinter dem Vulkanmuseum nutzten die Trompetenschüler der Parksteiner Jugendblaskapelle, um ihren Lehrer Benno Englhart für ein kleines ansprechendes Schuljahresabschlusskonzert.

Jakob Reichl (von links), Jonas Uschold, Stefan Bodenmeier, Pascal Zankl und Sabine Kick bereiten mit ihrem Trompetenlehrer Benno Englhart am Rande des Steinstadlsl in Parkstein den Zuhörern ein ansprechendes und abwechslungreiches Konzert. myd
Jakob Reichl (von links), Jonas Uschold, Stefan Bodenmeier, Pascal Zankl und Sabine Kick bereiten mit ihrem Trompetenlehrer Benno Englhart am Rande des Steinstadlsl in Parkstein den Zuhörern ein ansprechendes und abwechslungreiches Konzert.

(myd) Begrüßt wurden die Besucher von allen Mitwirkenden mit einem Trompeten-Aufzug aus der Zeit des Barock. Einen Abstecher ins 17. Jahrhundert nach Spanien machten Jonas Uschold mit "Jotoa" und Jakob Reichl mit einer Habanera, begleitet von Englhart an der Gitarre. Sabine Kick war mit "Banks of Ohio", und mit der 9. Symphonie von Beethoven, Freude schöner Götterfunken im Duett mit ihrem Lehrer zu hören. In unterschiedlichen Besetzungen ließen Stefan Bodenmeier, Pascal Zankl, Jakob Reichl und Jonas Uschold den "Triumphmarsch" aus der Oper !Aida von G. Verdi oder passend zur Eröffnung der Wagner Festspiele im Bayreuth eine Bearbeitung für vier Trompeten aus dem "Freischütz" erschallen. Dem "King of Rock`nRoll" wurde im Trio mit Sabine Kich mit "Love me Tander" gehuldigt. Zeitgenössische Originalkompositionen für 4 Trompeten und "So What´s Neb von Herb Alpert rundeten das abwechslungreiche Konzert ab. Mit dem traditionellen "Bruder Jakob" und einer jazzigen Bearbeitung des bekannten Stücks verabschiedeten dsich die Musiker. Wer Lust hat, ein Instrument zu erlernen, kann sich bei Dirigent Alfons Steiner unter steinermusikparkstein[at]gmx[dot]de melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.