Die Feuerwehr Parkstein hatte zum Kinderferienprogramm eingeladen. Rund 70 Kinder verbrachten einen Nachmittag bei der Wehr.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Parkstein bereiteten verschiedene Aktionen dafür vor. Während sich Kinder an einem Rettungs- und Abseilgerät für Personen, einem sogenanntem Rollgliss, das zur Höhenrettung verwendet wird, abseilen konnten, tobten sich andere in einer Hüpfburg aus. Ein Geschicklichkeitsparcours, der mit Bällen und einer Rettungstrage gemeistert wurde, war ebenso begeisternd wie die Ballspritze mit einem echten Strahlrohr in kindgerechter Größe. Nicht fehlen durfte auch die Ausstellung des Fuhrparks der Feuerwehr.
Zwischen den Spielen rüstete sich ein Atemschutzträger für die Kinder aus. Ein Feuerwehrmann erklärte, was für einen Atemschutztrupp sowie aber auch für die zu rettende Person zu beachten sei. Ziel war es, den Kindern die Angst vor einem Trupp im Einsatzfall zu nehmen.
Volle Begeisterung zeigten die Kinder bei der kurzen Vorführung mit dem Wasserwerfer, welcher sich auf dem Dach des Tanklöschfahrzeuges befindet. Auch der Drucklüfter durch den Wind kam, stand beim Nachwuchs hoch im Kurs.
Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden über die Resonanz. Die Getränke und die Stärkung mit Bratwurstsemmeln vom Grill am späteren Nachmittag waren für die kleinen Besucher gratis. Nach der kleinen Stärkung verließen die Kinder freudestrahlend nach und nach die Veranstaltung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.