Parkstein
14.08.2019 - 09:20 Uhr

Rote Luftballons steigen in den Himmel

Das Kinderfest des SPD-Ortsvereins ist ein Besuchermagnet. Viele Spielstationen warten auf die kleine und große Gäste, die sich bei Kaffee und Kuchen, Brotzeiten, Pizza oder Crépes ausgesprochen wohlfühlen.

SPD-Kreisvorsitzender und Schirmherr des Kinderfestes, Bürgermeister Markus Ludwig, Störnstein (rechts), hat vor wenigen Sekunden den Start für die Luftballons freigegeben. Bild: bey
SPD-Kreisvorsitzender und Schirmherr des Kinderfestes, Bürgermeister Markus Ludwig, Störnstein (rechts), hat vor wenigen Sekunden den Start für die Luftballons freigegeben.

Das Kinderfest ist alljährlich einer der Höhepunkte im Sommerkalender des Markts. Den Eltern gibt das Fest Gewissheit, dass die Kinder bei den Spielen bestens betreut werden. So konnten sich die Mädchen und Buben beim Kegeln, oder auf einer „Mini-Golf-Anlage“ versuchen oder mit viel Geschick einen „Bären“ mit Bällen füttern. Der Clou aber war ein Fahrrad, das Christoph Witt mit viel technischem Sachverstand mit einer Kettensäge verbunden hatte. Damit konnten sich die Kinder, aber auch die Erwachsenen eine Scheibe von einem Baumstamm abschneiden. Spannend war´s natürlich, weil gestoppt wurden, wie lange jeder strampeln musste, bis die Scheibe war.

Das bisher als Hüpfburg bekannte luftgepolsterte Ungetüm wurde vom Verleiher als „Jumpingcastle“ angeboten. Den Kindern war der Name egal, sie hüpften was das Zeug hielt, so dass sich manchmal sogar die kleinen Türmchen des „Castles“ verbogen. Harald Krämer, Schriftführer des SPD-Ortsvereins, war mit dem Ablauf des Kinderfestes, bei dem alle Mitglieder in den Gästeservice mit eingebunden waren, hochzufrieden.

Mit Spannung erwarteten wieder die Kindern und ihre Eltern den Start des Luftballonwettbewerbs. SPD-Kreisvorsitzender und Schirmherr Markus Ludwig, dank des Sonnenscheins auch als „Sonnenschirmherr“ begrüßt, gab gegen 17.15 Uhr vor dem „Bergstüberl“ das Startzeichen für die Ballons, die traubenartig in den blauen Himmel aufstiegen und jetzt an der Landestelle auf Finder warten, die den anhängende Adresszettel an den SPD-Ortsverein zurückschicken.

Unter den schattenspendenden Überdachungen lässt es sich gut aushalten. Bild: bey
Unter den schattenspendenden Überdachungen lässt es sich gut aushalten.
Per Pedal und Kettensäge eine Scheibe vom Baum abschneiden: Die Konstruktion von Christoph Witt (im roten Shirt links) macht es möglich. Bild: bey
Per Pedal und Kettensäge eine Scheibe vom Baum abschneiden: Die Konstruktion von Christoph Witt (im roten Shirt links) macht es möglich.
Zur Not tut´s auch ein Mini-Golfplatz auf Asphaltboden. Bild: bey
Zur Not tut´s auch ein Mini-Golfplatz auf Asphaltboden.
Der große Bär will mit weißen Bällen gefüttert werden, die mit Geschick und viel Gefühl per Seil und Brett an die Öffnungen herangeführt werden müssen. Bild: bey
Der große Bär will mit weißen Bällen gefüttert werden, die mit Geschick und viel Gefühl per Seil und Brett an die Öffnungen herangeführt werden müssen.
Die Kinder bringen das kleine Türmchen der Hüpfburg richtig in Schräglage. Bild: bey
Die Kinder bringen das kleine Türmchen der Hüpfburg richtig in Schräglage.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.