Es ist ein großer Tag für die Grundschule Parkstein/Schwarzenbach, für die 14 Lehrkräfte, 143 Kinder und besonders für Silke Heinzmann. Am Dienstag wurde die Rektorin nun offiziell als Schulleiterin ins Amt eingeführt. Von der Volksschule Marktretwitz kommend war Heinzmann ab dem Schuljahr 23/24 stellvertretende Schulleiterin. Im August 2024 wurde ihr das Amt der Schulleiterin übertragen. Nun endlich fand in der Turnhalle der Schule der offizielle Akt statt, den Heinzmanns Stellvertreterin Ruth Reichl eröffnete.
Nach deren Worten haben sich die Kinder ganz besonders für diesen feierlichen Akt vorbereitet. Dies zeigten sie dann auch im Verlauf des Vormittags mit dem Song "Happy", als Ausdruck ihrer Freude, aber auch dem Auftritt "Hand in Hand" als Bestätigung, dass sie mit ihrer Schulleiterin Hand in Hand gehen wollen. "Wo deine Gaben liegen, da liegen deine Aufgaben", stellte Schulamtsdirektorin Elisabeth Junkawitsch heraus. Der Lebensraum Schule birgt eine Fülle von Aufgaben, die mit Fingerspitzengefühl und Verantwortung bewältigt werden müssten. Die beiden Schulstandorte Parkstein und Schwarzenbach sah die Schulrätin mit der neuen Schulleiterin bestens für die Zukunft aufgestellt. Als Schulverbandsvorsitzender stellte Bürgermeister Reinhard Sollfrank auch für seinen Schwarzenbacher Kollegen Thorsten Hallmann fest, dass der frische Wind "Heinzmann" auch dem "Betrieb Schule" gut tue. Dies zeigte sich schon beim Neubau der Mittagsbetreuung und Umgestaltungen des Pausenhofs.
Die neue Rektorin war überwältigt von der Wertschätzung und der Freude, die ihr hier entgegen gebracht wurde. Sie sei mit dem Leitspruch: "Man muss sein Herz an die Angel hängen, wenn man Menschen fischen will" nach Parkstein gekommen. Die herzliche Aufnahme und das hier herrschende Klima mache ihr diese Aufgabe besonders leicht und hätten diese Schule "zu meiner Schule" werden lassen. Heinzmanns weitere Vision: "Wer immer nur das tut, was er schon kann, wird immer der bleiben, der er schon ist". Damit machte sie deutlich, dass sie bei ihrem "Tun" noch viel vor hat. "Wir werden uns als Klimaschule engagieren und in Sachen Digitalisierung das Ziel angehen, dass jedes Kind ein eigenes I-Pad hat und nicht nur eine digitale Schultafel im Klassenzimmer steht", erklärt Heinzmann. Besonders wichtig sei ihr auch die Kommunikation im Kollegium. Die Lehrkräfte sollen Zeit für ihren Auftrag haben, "Lernbegleiter" zu sein.
Grundschule Parkstein/Schwarzenbach
- Schule in Parkstein vier Klassen eins bis vier
- Schule Schwarzenbach zwei Kombiklassen eins/zwei und drei/vier
- Insgesamt 143 Kinder und 14 Lehkräfte
- Neue Schulleiterin Silke Heinzmann, 49 Jahre und wohnhaft in Weiden
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.