Parkstein
06.04.2025 - 11:16 Uhr

Starkbierfest der Jugendblaskapelle Parkstein begeistert Besucher

Das Starkbierfest der Jugendblaskapelle Parkstein zieht jährlich mehr als 100 Gäste an. Diese erleben unter dem Taktstock von Alfons Steiner einen stimmungsvollen Abend mit traditioneller Blasmusik, Brauchtum und kabarettistischen Einlagen.

Das Starkbierfest der Jugendblaskapelle Parkstein ist eine schöne Tradition. Vorsitzende Gisela Witt und Dirigent Alfons Steiner freuten sich, dass auch in diesem Jahr der Festsaal gut gefüllt war. Ab etwa 21 Uhr waren die Tische und Bänke im Festsaal des Rathauses beim Starkbierfest der Jugendblaskapelle besetzt. Mit Volksfestmusik unterhielten die etwa 30 Musiker unter der Leitung von Dirigent Alfons Steiner die mehr als 150 Gäste.

Pünktlich um 19.30 Uhr zapfte Bürgermeister Reinhard Sollfrank mit zwei Schlägen das erste Fass Bier der Brauerei Scheurer an. Mit einem „Prosit der Gemütlichkeit“ stieß er mit Kapellmeister Steiner und Gisela Witt an und genoss den ersten Schluck. Gisela begrüßte auch zahlreiche befreundete Musiker aus der Umgebung. Nach dem Auftakt mit „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ zogen die Musiker der Jugendblaskapelle alle Register. Mit Stücken wie „Böhmischer Wind“, „Böhmischer Traum“ oder der „Herz-Schmerz-Polka“ heizten sie die Stimmung an. Die Gäste schunkelten und sangen kräftig mit, auch bei moderneren Stücken.

In der Pause präsentierten Heinz Rast, Florian Simmerl und Anita Bösl den Sketch „An der Rezeption“. Für ihren humorvollen Auftritt erhielten sie viel Beifall. Zu süffigem Starkbier und anderen Getränken servierten die fleißigen Helfer deftige Brotzeiten. Ab 21 Uhr bot der Burschenverein hochprozentige Getränke an. Bis spät in den Abend feierten die Parksteiner mit ihrer Jugendblaskapelle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.