Parkstein
26.07.2019 - 15:01 Uhr

Startschuss für den Bürgertreff

Er soll Menschen zusammenbringen und für verschiedene Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Der Parksteiner Bürgertreff öffnet am Montag, 29. Juli, um 18 Uhr im Benefizium.

Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (links) besichtigt den neuen Bürgertreff, der am Montag eröffnet wird. Bild: exb
Bürgermeisterin Tanja Schiffmann (links) besichtigt den neuen Bürgertreff, der am Montag eröffnet wird.

Der Raum soll für Ehrenamt, Vereine, Initiativen, gesellige Treffen und diverse Projekte für die Parksteiner Bürger Anlaufstelle sein. In der Bücherecke „Nimm & Bring“ stehen kostenlos Bücher zum Lesen und Schmökern zur Verfügung. Es ist auch möglich, Bücher dort zu tauschen. Ein Dank geht an alle, an die bereits Lesestoff zur Verfügung gestellt haben. Erwähnenswert ist auch das Bayern-WLAN, das im Bürgertreff kostenlos zur Verfügung steht.

An der „Suche-Biete-Wand“ kann jeder Dinge aller Art, auch Dienstleistungen und Hilfen, anbieten oder suchen. Die Wand ist auch dafür gedacht, Kontakte oder einen Austausch in den Bereichen Hobby, Freizeit und Sport zu ermöglichen und um die eine oder andere Aktion zu initiieren.

Im Rahmen des ISEK-Programms können sich Bürger unter anderem mit den Projekten Unterstützungsdienst „Kleine Hilfen“, Senioren- und Altenhilfekonzept, Koordinierungsstelle Bürgertreff und Wohnen im Alter einbringen oder die neue Örtlichkeit mit informativen und interessanten Veranstaltungen füllen. Ein Schafkopfkurs für Interessierte oder die Organisation eines Spieleabends wäre auch denkbar. Hier sind auch alle weiteren Ideen und Vorschläge willkommen. Gesucht werden auch Paten, die sich um die Betreuung und Nutzung der Räumlichkeit kümmern und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Bürgermeisterin Tanja Schiffmann freut sich, den Parksteinern nun diese neue attraktive Örtlichkeit anbieten zu können. Ein ganz besonderer Dank gilt Ursula Versch aus der ISEK-Gruppe, die sich federführend mit großem Engagement und Liebe zum Detail der Ausstattung, Einrichtung und dem Konzept angenommen hat.

Der neue Bürgertreff. Bild: exb
Der neue Bürgertreff.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.