„Zwei Jahre Basalttheater ohne Theater“, so überschrieb in der Jahreshauptversammlung die wiedergewählte Vorsitzende Susanne Spörer ihren Jahresbericht. Doch jetzt will der Verein mit dem Musical „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ wieder durchstarten.
In der Jahreshauptversammlung im SV-Sportheim schilderte die Vorsitzende die Probleme des Theatervereins seit Beginn der Coronapandemie. Während der Proben Anfang 2020 schien das Problem Corona behoben zu sein, sogar die Generalprobe des Frühjahrsstückes habe noch stattgefunden. Doch dann musste das Stück abgesagt werden. „Die ständig wechselnden Regeln machten Planungen unmöglich“, so Spörer.
Jetzt stelle sich die Frage, ob alle wieder mitmachen, so die Vorsitzende, und räumte auf Anfrage ein, dass sie schon viele Absagen erhalten habe. Die Mitglieder regten an, dass sonst zum Saisonabschluss auf dem Terminplan stehende gemeinsame Essen vorzuziehen, um die Kontakte zu den Schauspielern und Mitgliedern wieder zu aktivieren.
Zum Auftakt der Saison sei das Musical „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ vorgesehen, für das bereits vor zwei Jahren die Aufführungsrechte erworben worden seien, informierte die Vorsitzende. Sollte ein Erwachsenenstück aufgeführt werden, sei dafür auch in der Sommerzeit der Mojer-Saal vorgesehen, weil dort der technische Aufwand geringer sei als bei der Basaltwand. Einstimmig akzeptierten die Mitglieder verschiedene Satzungsänderungen wie beispielsweise die Einsetzung eines zweiten Kassiers sowie die Änderungen der Mitgliedsbeiträge.
Bürgermeister Reinhard Sollfrank leitete die Neuwahlen. Spörer wurde als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Sie kündigte an, dass es ihre letzte Amtszeit sein wird. Zweiter Vorsitzender ist Martin Lang, Schriftführer Martin Reiß, Kassier Michael Simmerl, Zweiter Kassier Edwin Funk, Jugendbeauftragte sind Noah Schraml und Leni Götz. Für die Bühnentechnik ist Matthias Dorner zuständig. Beisitzer: Sabine Piller, Teresa Hösl, Florian Simmerl, Markus Schraml, Markus Hösl, Kerstin Reichl und Josefine Spörer. Kassenprüfer Johanna Hauer und Susanne Piller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.