Parkstein
04.02.2019 - 16:29 Uhr

Viel los im Vulkan

Nach dem erfolgreichen Jahr 2018 geht das Team vom "Vulkanerlebnis" Parkstein motiviert in ein neues Jahr. Dabei brodelt es nicht nur im Vulkan.

Die Mitarbeiterinnen des Vulkanmuseums stellen das Jahresprogramm 2019 vor. Bild: exb
Die Mitarbeiterinnen des Vulkanmuseums stellen das Jahresprogramm 2019 vor.

Die Vorbereitungen der Mitarbeiterinnen sind abgeschlossen. Bürgermeisterin Tanja Schiffmann, Museumsleiterin Regina Kiermaier und Mitarbeiterin Steffi Götz stellen das neue Programm vor. Los geht es am Samstag, 9. Februar. Die Norddeutsche Puppenbühne gastiert mit der "Geheimnisvollen Zaubermaschine". Heiß wird es am Samstag, 23. Februar, bei "Feuriges Show-Cooking" mit dem Parksteiner Koch Michael Schiffer. Im März zeigt das Museum von Montag, 18., bis Sonntag, 31., die Ausstellung "Filigrane Klosterarbeiten". Die Museumsnacht ist am Samstag, 13. April. Martin Füssl hält einen Vortrag über Mineralien. Zünftig wird's am Dienstag, 30. April. Der Burschenverein und die Jugendgruppe stellen am "Vulkanerlebnis" einen Maibaum auf. Der 42. Internationale Museumstag ist am Sonntag, 19. Mai. Pfarrer Rüdiger Kretschmann gastiert mit seiner Ausstellung "Rost und Farbe". Spaß für die ganze Familie gibt es am Sonntag, 23. Juni: Dann ist Familiennachmittag im Museum. Im Sommer kommt Bürgermeisterin Tanja Schiffmann am Samstag, Sonntag und Montag, 9., 10. und 11. Juli, zum Vorlesen ins Museum. Ende Juli wird es musikalisch: Der Kreisverband Neustadt/Weiden des Nordbayerischen Musikbunds ist am Sonntag, 28. Juli, mit der Kreis-Serenade zu Gast. In den Ferien ist für Kinder einiges geboten: Am Mittwoch, 7. August, startet eine Kinderführung mit Vulkanbau und einer Rallye durchs Museum. Alexander von Humboldt huldigt das Museum von Montag, 16., bis Sonntag, 29. September, mit der Ausstellung "250 Jahre Alexander von Humboldt". Leckeres aus dem Vulkan gibt es am Mittwoch, 30. Oktober, wenn Michael Schiffer mit Kindern unter dem Motto "In der Vulkanküche brodelt's" kocht. Nach dem Premierenerfolg im vergangenen Jahr lädt das Museum am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, zur "Zweiten Vulkanweihnacht rund ums Landrichterschloss". Das Jahr wird beschlossen mit einem weihnachtlichen Filmnachmittag für Kinder am Mittwoch, 18. November. Genaue Details geben die Veranstalter vor den Terminen bekannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.