Zwei interessante Stunden erlebten 30 Kinder bei der Vulkanrallye im Rahmen des Ferienprogramms. War auch das regnerische Wetter der Teilnehmerzahl nicht zuträglich – fast 50 Prozent der Anmeldungen wurden abgesagt –, so verpassten die Daheimgebliebenen interessante Stunden. Durch die Wetterbedingungen zog Geoparkrangerin Bettina Rüstow das Programm etwas abgespeckt auf. Zunächst durften die Kinder in Sandboxen einen Vulkan bauen und einen Ausbruch simulieren. Beim Besuch in den Felsenkellern und an der Basaltwand erfuhren sie viel über die Geschichte der Gemeinde. Im Museum erlebten sie danach den "echten" Vulkanausbruch. Mit Kopfhörern ausgestattet, erkundeten sie das Museum. Beim Abschlussquiz konnten die Kids ihr neu erworbenes Wissen zeigen. Mit einem Edelstein und einem Buch wurden alle Teilnehmer belohnt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.