Führungen gibt es im Museum noch nicht, ebenso dürfen größere Besuchergruppen noch nicht gemeinsam ins Museum. Bürgermeister Reinhard Sollfrank und Museumsleiterin Regina Kiermaier wollen künftig im Museum neue Wege gehen. Bei Veranstaltungen im Steinstadl und im Festsaal soll gleichzeitig der Besuch im „Vulkanerlebnis Parkstein“ angeboten werden. Damit können Tagungen und Schulungen im Festsaal oder auch private Feiern im Steinstadl, zu einem echten „Event“ werden, zeigen sich das neue Marktoberhaupt und die Museumsleiterin überzeugt.
Dazu soll auch die örtliche Gastronomie durch entsprechendes Catering eingebunden werden. Bürgermeister Reinhard Sollfrank verspricht sich damit eine weitere Steigerung der Besucherzahlen. „Stillstand bedeutet Rückschritt“ – weiß Bürgermeister Reinhard Sollfrank. Unter diesem Aspekt werden auch die pädagogischen Konzepte für Schulklassen mit besonderen Führungen ausgearbeitet. Das „Vulkanerlebnis Parkstein“ ist ab sofort wieder von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Museumsleiterin Regina Kiermaier hofft jetzt nur noch auf ein baldiges Ende der behördlichen Anordnungen zur Einschränkung in öffentlichen Einrichtungen, damit wieder Lebens ins „Vulkanerlebnis Parkstein“ kommt.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.