In den letzten Wochen vor der Sommerpause haben sich die Buben und Mädchen des Kinderhauses St. Pankratius Wünsche erfüllen dürfen. Geäußerte haben sie diese in einer Kinderkonferenz. Das Personal hatte vorher versprochen, sein Bestes zu geben, um die Wünsche zu erfüllen. Das ging nicht immer, denn ein echtes Pferd in den Gruppenraum zu bringen, ist nun einmal unmöglich, aber ein Besuch auf dem Bauernhof dafür umso machbarer.
Zum Bauernhofbesuch gehörte auch noch der Besuch der Feuerwehr, Abstecher auf den Abenteuerspielplatz und die Bergkapelle. Und überall waren Spiele geplant. Im Kinderhaus selbst konnten sich die Kinder beim „Verkleidungstag“ mit Kinderschminken und Glitzer-Tattoos und beim „Spielzeugtag“ austoben. Ruhe kehrte beim Filmtag ein, bei dem die Kinder die Klassiker wie Peter Pan oder Michl von Löneberga sahen. Einige kamen an diesem Tag gleich im Pyjama in den Kindergarten und machten es sich dann auf Kissenbergen bequem.
Die wenigen Tage mit sommerlichen Temperaturen wurden von der Basaltdrachengruppe, den Bergwichteln und der Spatzengruppe gleich als Wasser-Spritzpistolen-Tag oder Badetag genutzt, bei dem selbst die Erzieherinnen nicht trocken blieben. Die Sonnengruppe hat sogar Bratwürste selbst gebraten, weil es der Wunsch der Kinder war.
Bei Aktionen wie Bulldog- oder Regenbogenkuchen backen, selbst Knete herstellen und Instrumente ausprobieren, lernten die Kleinen neue Fertigkeiten.
Besonderes Highlight der Wunschwochen war der Besuch der Feuerwehr am Kinderhaus. Mitglieder der Feuerwehr Parkstein zeigten den Kindern verschiedene Fahrzeuge und deren Ausstattung. Zum Abschluss fand dann noch eine Aufführung des „Theater vom Rabenberg“ mit einer Geschichte von Pettersson und Findus statt. Gespannt verfolgten die Kinder, wie Pettersson seinem Kater Findus eine Geburtstagstorte backen will. Kurzerhand halfen die Buben und Mädchen bei der Pfannkuchentorte und sangen Findus auch ein Ständchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.