Paulsdorf bei Freudenberg
10.06.2025 - 17:38 Uhr

Benefizspiel rückt näher: Erste prominente Namen bestätigt

Der SSV Paulsdorf ist auf der Zielgeraden mit den Vorbereitungen zur 55-Jahr-Feier. Dazu gehört auch ein Benefizspiel.

Das Benefizspiel rückt näher. Erste prominente Namen werden genannt. Symbolbild: Hubert Ziegler
Das Benefizspiel rückt näher. Erste prominente Namen werden genannt.

Die Vorfreude wächst: Der SSV Paulsdorf geht in die heiße Phase der Planungen für das große Benefizspiel am 5. Juli, das im Rahmen des 55-jährigen Vereinsjubiläums stattfindet. Nach konstruktiven Gesprächen mit dem Oberpfälzer Sternstunden-Vertreter Berndl Heinisch sowie Beate Merz vom Sternstunden-Kernteam steht fest: Die Planung läuft auf Hochtouren – und erste prominente Namen wurden bereits bestätigt.

Hochkarätige Besetzung

Die Auswahlmannschaft des FC Sternstunden wird von keinem Geringeren als Jörg Dittwar (ehemmals 1. FC Nürnberg) als Trainer angeführt. Auf dem Platz werden unter anderem Wolfgang Haas, Gründer der Sternstunden, Jürgen Kost, ehemals Arsenal London, Bernd Rosinger, bekannt aus Stationen beim 1. FC Nürnberg und Wacker Burghausen sowie die Schauspieler Michael von Hohenberg (Tatort) und Stefan Bluth (Macho Man 3) stehen. Damit ist bereits klar: Die Partie verspricht nicht nur sportliche Qualität, sondern auch prominente Gesichter und viel Unterhaltung für den guten Zweck.

Die Auswahl des SSV Paulsdorf, bestehend aus Vereinslegenden, Funktionären, Unterstützern und Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, wird in den kommenden Tagen präsentiert. Auch hier dürfen sich Besucher auf ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern freuen – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.

Mehr als ein Fußballspiel

Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der gute Zweck im Mittelpunkt: Die Einnahmen des Spiels kommen der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks zugute, die seit Jahrzehnten Kinder in Not unterstützt. Den Abschluss des Festtages bildet ein stimmungsvoller südländischer Abend, bei dem Gäste, Spieler und Helfer bei Spezialitäten und einer Weinbar den Tag gemeinsam ausklingen lassen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.