Die Gemeinde Paulsdorf verabschiedete Kaplan Matthias Strätz, der drei Jahre lang in der Pfarreiengemeinschaft Heilige Dreifaltigkeit in Amberg tätig war. Besonders dankbar waren die Gläubigen für die vielen Gottesdienste, die er insbesondere im Kuratbenefizium Paulsdorf feierte. Ab September wirkt Strätz nun in Regensburg.
In der voll besetzten Kirche St. Peter und Paul feierte er einen Familiengottesdienst, den die Gläubigen mit großen Gefühlen begingen. Mit verschiedenfarbigen Fäden, gespannt während des Predigtspiels in der Kirche, zeigte man eindrucksvoll, wie viele unterschiedliche "Fäden" Kaplan Strätz in der Gemeinde hinterlassen hatte.
Unvergessliche Rolle
Am Ende des Gottesdienstes überraschten sie ihn mit einem Lied als Dankeschön für seine drei Jahre Dienst. Nach dem religiösen Teil ging es zu einer weltlichen Abschiedsfeier mit Sekt und Häppchen in den Pfarrgarten.
Christine Schwarz schilderte als Sprecherin des Benefiziumsrates rückblickend auf die letzten drei Jahre ihre Erfahrungen. Sie lobte seine bedeutungsvollen Predigten wie auch sein Engagement bei wichtigen Ereignissen wie Trauungen oder Taufen – und erinnerte an einen Satz des Kaplans, der einmal sagte: „Ich bin saugerne bei euch.“
Kaplan Strätz spielte eine unvergessliche Rolle für die Mitglieder des Ortes und wird von ihnen bestens gedenkt werden: „Wir können als Pfarrei nur dazu sagen – um in dieser Sprache zu bleiben- dass wir ‚saufroh und saudankbar‘ sind“, resümierte Christine Schwarz.
Ein Bild als Geschenk
Steffanie Poeplau, die Kirchenpflegerin, drückte ihren Dank in Form eines lustigen Gedichts aus und Schwarz überreichte dem Kaplan auch ein Bild der St. Peter und Paul Kirche als Zeichen von Dankbarkeit.
Verena Raps, eine Oberministrantin, zeigte ihre Anerkennung für seine aufgeschlossene Art und dankte ihm für die Kameradschaft zwischen den Ministranten.
Neben der Verabschiedung durch die Gemeindemitglieder schätzte Bürgermeister Alwin Märkl von der Gemeinde Freudenberg Kaplan Strätz' Beziehungen zu allen Altersgruppen.
Am Ende bot sich für jeden Besucher die Möglichkeit des persönlichen Abschieds von Kaplan Matthias Strätz, dem guten Freund vieler Gemeindemitglieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.