Es ist einer der wichtigsten sportlichen Wettkämpfe im Schützengau Amberg: das Gaudamenwanderpokalschießen. Ausgetragen wurde diesmal das Schießen auf den Ständen der SG Paulsdorf. 20 Mannschaften mit 60 Schützinnen versuchten an zwei Terminen, ihren besten Teiler zu treffen. Stark vertreten in der Meistbeteiligung waren mit vier Teams die Hausherrinnen SG Paulsdorf sowie mit je drei Mannschaften die SG Amberg-Neumühle und die SG Fensterbachtaler Pursruck. Geschossen wurde um insgesamt 16 Pokale. Hart gekämpft wurde um die besten Ergebnisse in der Teilerwertung. Hier setzten sich die Sportschützinnen SG Neumühle I (Magdalena Rosenblatt (29,4-Teiler), Susanne Bauer (42,4-Teiler) Nina Kasowski (63,2-Teiler) mit einem 135,0-Gesamtteiler gegen die Konkurrenz durch.
Der zweite Platz ging an Burgschützen Ebermannsdorf I (155,4-Teiler) mit Manuela Leitner (32,3-Teiler), Stefanie Kryschak (43,9-Teiler) und Roswitha Kryschak (79,2-Teiler). Den dritten Rang belegte die SG Neumühle III (177,3-Teiler) mit Claudia Schneider (40,7-Teiler), Andrea Schröter (48,8-Teiler) und Jutta Hierl (87,8-Teiler). In der Einzelwertung warteten zehn Preise auf die ersten: Vorneweg schoss sich mit einem 19,1-Teiler Simone Heldmann (Pursruck). Ihr folgten Viktoria Liegl (Paulsdorf, 24,0-Teiler) und Ingrid Singer (Paulsdorf, 24,7-Teiler). Überaus erfreulich war das große Teilnehmerfeld, bei der die generationenübergreifende Mischung aus jungen und erfahrenen Schützinnen besonders positiv ins Auge fiel. Gaudamenleiter Ralf Hergeth (Hirschau) dankte allen Teilnehmerinnen und gratulierte zu den ausgezeichneten Ergebnissen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.