Paulsdorf bei Freudenberg
27.04.2022 - 09:04 Uhr

Kuratbenefizium Paulsdorf feiert seinen „allerbesten Pfarrer" Ludwig Gradl

Das Kuratbenefizium Paulsdorf reiht sich ein in die Schar der Gratulanten und beglückwünscht seinen „allerbesten Pfarrer" Monsignore Pfarrer Ludwig Gradl zum 70. Geburtstag.

Nachdem der Jubilar in den vergangenen Tagen bereits in der Amberger Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit mit einem festlichen Gottesdienst, einem Osterfrühstück und einem Sektempfang anlässlich seines runden Geburtstags geehrt worden war, ließ nun auch das Kuratbenefizium Paulsdorf Monsignore Pfarrer Ludwig Gradl zum 70. Geburtstag hoch leben. In einem festlichen Gottesdienst stellten sich die Firmlinge dieses Jahres vor und erklärten mit verschiedenen Texten und Bildern anschaulich die Dreifaltigkeit. Sie mussten feststellen, dass es sich hierbei um ein Geheimnis handle, dass sich nicht leicht beschreiben lasse. Susanne Müssig gestaltete die Feier mit festlichen Liedern. Am Ende des Gottesdienstes überraschte die Gemeinde Pfarrer Gradl mit dem Segenslied "Der Herr segne Dich".

Im Anschluss lud der Benefiziumsrat alle Gläubigen zu einem Sektempfang und zu einer persönlichen Begegnung ins Pfarrheim ein. Benefiziumsrat-Sprecherin Christine Schwarz lobte in ihrer Ansprache die stets gute Zusammenarbeit des Gremiums mit dem Geistlichen. "Pfarrer Ludwig Gradl hat stets für alle Anliegen ein offenes Ohr und findet für alle Probleme eine Lösung. Er ist ein Seelsorger mit Herz, den alle lieben und schätzen", hob sie hervor. Sie erzählte von Gläubigen aus der Pfarrei, die ihren Gradl nicht nur als besten, sondern als den "allerbesten Pfarrer" bezeichnet hätten. Der Benefiziumrat überreichte dem Jubilar einen Geschenkkorb mit Waren aus der Region.

Auch der ehemalige Pfarrer Bruno Todt von Hl. Dreifaltigkeit, der immer wieder im Kuratbenefizium Paulsdorf aushilft, nahm an der Feier teil. Ehrengäste waren auch der Freudenberger Bürgermeister Alwin Märkl und die Zweite Bürgermeisterin von Kümmersbruck, Birgit Singer-Grimm. Märkl bezeichnete Pfarrer Gradl als einen Menschen, "der immer ein Lächeln auf seinen Lippen hat, manchmal auch ein verschmitztes". Auch er überreichte ein Geschenk. Singer-Grimm erzählte, dass sie bereits von Kindheit an einen Bezug zur Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit hat und so auch schon lang einen persönlichen Bezug zu Pfarrer Gradl besteht. Sie überreichte eine Spende zur Sanierung des Kirchendaches.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.