Bei einem feierlichen Gottesdienst im Kuratbenefizium Paulsdorf, den Kaplan Matthias Strätz zelebrierte, wurden vier neue Ministranten in ihren Dienst aufgenommen und sieben ehemalige Messdiener verabschiedet. In seiner Predigt sprach Strätz über den heiligen Tarzisius, den Patron der Ministranten, der dem Priester im Gottesdienst geholfen und auch den Kranken die Krankenkommunion gebracht habe. Auch die Ministranten seien solche Helfer für den Pfarrer, erklärte Strätz. Tarzisius sei auch als "der Mutige" genannt worden. Auch die Minis bezeichnete der Kaplan als mutig. Sie trauten es sich, sich vor die Leute zu stellen, stünden für die Kirche ein und morgens für ihren Dienst früh auf. Verabschiedet wurden Leonhard Rupp und Jakob Deierl für je vier Jahre Dienst am Altar, Aron Deierl, Christian Graf und Annemarie Englisch für je neun Jahre Altardienst sowie Zacharias Deierl für zehn Jahre und Andreas Schwarz für zwölf Jahre Ministrantendienst. Oberministrantin Verena Raps bedankte sich besonders bei Annemarie Englisch und Andreas Schwarz, die mit ihr die Ministrantenleitung in den vergangenen beiden Jahren inne gehabt hätten. Beide erhielten zum Abschied ein Geschenk. Der aktuelle Ministrantenstamm umfasst zur Zeit 15 Kinder und Jugendliche. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Pfarrhaus einen Sektempfang.
Paulsdorf bei Freudenberg
12.12.2022 - 14:06 Uhr
Kuratbenefizium Paulsdorf verabschiedet langjährige Ministranten
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.