Der Anbau von alten, naturbelassenen Gemüse- und Obstsorten ist wieder im Vormarsch. Jeder kenne seinen Körper am besten, wisse, was er verträgt und was ihm nicht bekommt. Selbstgemachte und ballaststoffreiche Ernährung sei gesund, sagte die Referentin. Statt Zucker und Geliermittel könne man Flohsamenschalen zur Festigung benutzen. Man sollte Lebensmittel bewusst genießen. Sie sollten in natürlicher Form benutzt werden, wie Honig, Steviablätter und Kokosblütennektar. Viele Lebensmittel könnten helfen, den Zuckerverbrauch zu reduzieren. So verwende Bauer statt 100 Gramm Zucker 20 Gramm Kokosblütennektar. Aus ihrem Hofladen brachte sie verschiedene Marmeladen, Säfte und Aufstriche zur Verkostung mit.
Alle Mitglieder duften sich je einen Weihnachtsstern als Geschenk aussuchen. Die Tische waren mit Mini-Alpenveilchen dekoriert. Übrig gebliebene Pflanzen wurden versteigert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.