Zu einem Kreuzweg unter freiem Himmel trafen sich die Kinder aus dem Kuratbenefizium Paulsdorf. Dazu gestalteten die Mädchen und Buben ein Kreuz, das sie am Boden auslegten. Dieses Kreuz bestand aus fünf verschiedenen Farben, die die fünf Kontinente symbolisieren sollten.
Zu Beginn versuchten die Kinder, ihrem eigenen Kreuz nachzuspüren, indem sie ihre Hände ausbreiteten und dem anderen entgegenstreckten, um so die wichtigsten Richtungen in ihrem Leben zu erfahren: Die Hände reichen zum Nächsten, die Füße stehen am Boden, der Kopf zeigt zu Gott, und im Herzen treffen sich die beiden Achsen. So wurde den Kindern klar, dass Gott sein Herz am Kreuz für den Menschen hingegeben hat.
Dann legten die Kinder Symbole nieder, die an die einzelnen Stationen des Kreuzwegs erinnerten. So stand ein Palmzweig für Jesu Einzug in Jerusalem, das Brot wies auf das letzte Abendmahl hin, ein Kreuz machte bewusst, dass Jesus das schwere Kreuz für die Menschen getragen hat. An der letzten Station legten die Kinder eine Sonne und Blumen nieder als Sinnbild dafür, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern dass Jesus von den Toden auferstanden ist.
Die nächste Andacht unter freiem Himmel findet unter der Leitung von Diakon Bastian Neumann am Palmsonntag, 28. März, um 16 Uhr statt. Dazu können auch selbstgebastelte Palmbuschen erworben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.