Paulsdorf bei Freudenberg
14.12.2021 - 08:48 Uhr

Paulsdorfer Ministranten appellieren bei Adventsandacht: Gottes Liebe weitergeben

Eine Adventsandacht gestalten die Ministranten vor der Paulsdorfer Kirche. Bild: Christine Schwarz/exb
Eine Adventsandacht gestalten die Ministranten vor der Paulsdorfer Kirche.

Eine Adventsandacht unter freiem Himmel gestalteten die Ministranten des Kuratbenefiziums Paulsdorf zusammen mit Kaplan Matthias Strätz vor der Kirche St. Peter und Paul. In der Andacht ging es um den Hintergrund des Adventskranzes. Die Messdiener erklärten in einer Geschichte den Zusammenhang zwischen der Unendlichkeit und der Liebe Gottes zu den Menschen. Sie machten dabei klar, dass die Liebe Gottes ebenso wie der Adventskranz keinen Anfang und kein Ende habe und somit unendlich sei. Sie ermutigten die Gläubigen in ihren Texten, auf Gott zu vertrauen, weil der sie unendlich liebe und auch in schwierigen Lagen bei ihnen sei. Auch das Weihnachtsfest beruhe auf diesem Hintergrund, erklärten die jungen Christen. Denn Gottes Liebe zu den Menschen sei so groß, dass er seinen Sohn in die Welt schicke, weil er den Menschen nahe sein wolle. Diese Liebe sollten die Menschen einander weitergeben. In den Fürbitten beteten die Ministranten unter anderem für die Menschen, die an der Corona-Pandemie leiden, und für die Kinder, die sich zur Zeit in der Schule überfordert fühlen. Christoph Heldmann umrahmte diese Andacht zum dritten Adventssonntag mit stimmungsvollen vorweihnachtlichen Liedern. Am vierten Adventssonntag, 19. Dezember, findet eine weitere Adventsandacht um 16 Uhr statt. Diese trägt das Motto "Mit Maria vertrauensvoll auf Gottes Ankunft warten" und wird vom Benefizumsrat gestaltet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.