Seine Jahreshauptversammlung hielt der TC Rot-Weiß Paulsdorf im Gasthof Aschenbrenner. Der Tennissparte gehören 145 Mitglieder an, davon 46 Kinder und Jugendliche. Laut Spartenleiterin Klara Mulzer konnte 2022 das Online-Buchungssystem Court4you erfolgreich etabliert werden. Dort können die Plätze stundenweise per App gebucht werden, die Kosten bewegen sich nach ihren Angaben im überschaubaren Rahmen, da jeweils nur die Saisonmonate zu zahlen sind. 2022 erschien auch wieder die Tennis-Zeitung Aufschlag, die zwei Jahre lang Corona-bedingt nicht aufgelegt worden war. Mulzer dankte allen, die sich in der Tennissparte engagieren. Die finanzielle Situation bezeichnete sie als solide. Lediglich die Kosten für die Beschaffung des Obermaterials für die Tennisplätze seien deutlich angestiegen, weil der bisherige Hersteller die Produktion eingestellt hatte.
Der Wettkampf-Spielbetrieb 2022 konnte ohne Einschränkungen stattfinden. Zwei Damenmannschaften Altersklasse 30 und 40 waren gemeldet. Im Herrenbereich war Paulsdorf mit keiner Mannschaft vertreten. Die Herren bildeten in den Altersklassen 40 und 50 eine Spielgemeinschaft mit dem TC Kümmersbruck. Die Jugend beteiligte sich wieder am Sommer-Spielbetrieb über die TeG Vilstal, einen Zusammenschluss der Tennisvereine aus Kümmersbruck, Paulsdorf, Rieden und Freudenberg. 16 Kinder und Jugendliche des TC Paulsdorf spielten im Mannschaftsbetrieb mit. Sehr zur Freude aller fand das Kindertenniscamp statt. Breitensportwartin Anna Bock berichtete von weiteren Aktivitäten der Tennissparte.
Die Einzel-Vereinsmeisterschaften fanden keinen großen Zuspruch, lediglich vier Herren kämpften um den Titel. Deutlich größeres Interesse weckte die Mixed-Vereinsmeisterschaft mit dem mittlerweile legendären Brunch. Acht feste Paarungen trafen aufeinander, darunter auch viele Hobbyspieler. Klara Mulzer ehrte auch langjährige Mitglieder.
Der Zweite Vorsitzende des Hauptvereins SSV Paulsdorf, Tobias Becht, zeigte sich beeindruckt von den Aktivitäten der Sparte und der hervorragenden Jugendarbeit. Mulzer gab einen Ausblick auf die kommende Saison. Höhepunkt ist die 40-Jahr-Feier der Tennissparte am 29. Juli. Sie wies auf die SSV-Jahreshauptversammlung an diesem Samstag, 18. März, und den SSV-Preisschafkopf am 6. April, hin. Das Aufrüsten der Tennisplätze ist für den 1. April geplant, die Mitglieder sind um Unterstützung gebeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.