Pechbrunn
26.10.2022 - 11:24 Uhr

Bürgerschützenkönigin und Pokalsieger in Pechbrunn gekürt

Das Bürgerschützenkönigs- und Pokalschießen stand beim Schützenverein Pechbrunn an. Im Bild (von links) Vorsitzender Hannes Ködel, Bürgermeister Stephan Schübel, Christian Raschke, Doris Sperrer, Sven Prudlo, Conny Meiler, Isgard Forschepiepe, Stefan Goldmann und Schützenmeister Werner Fleischer. Die neue Bürgerschützenkönigin Vanessa Zeitler war verhindert. Bild: Schützenverein Pechbrunn/exb
Das Bürgerschützenkönigs- und Pokalschießen stand beim Schützenverein Pechbrunn an. Im Bild (von links) Vorsitzender Hannes Ködel, Bürgermeister Stephan Schübel, Christian Raschke, Doris Sperrer, Sven Prudlo, Conny Meiler, Isgard Forschepiepe, Stefan Goldmann und Schützenmeister Werner Fleischer. Die neue Bürgerschützenkönigin Vanessa Zeitler war verhindert.

Der Schützenverein "Grüne Eiche" Pechbrunn führte kürzlich wieder ein Bürgerschießen durch. Neue Bürgerschützenkönigin ist Vanessa Zeitler, sie sicherte sich den Titel mit einem 466,4-Teiler knapp vor ihrem Vater Michael Zeitler und Celina Schulze. Die Glücksscheibe gewann Stefan Baier mit einem 81,4-Teiler vor Christian Grillmeier und Thomas Flügel.

Leider konnte die neue Titelträgerin Vanessa Zeitler nicht persönlich bei der Siegerehrung anwesend sein, die im Rahmen eines Oktoberfestes im Schützenheim stattfand, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Schützenmeister Werner Fleischer dankte zunächst für die zahlreiche Teilnahme am Wettbewerb und ehrte im Anschluss die siegreichen Mannschaften des Pokalschießens. Jedes Team wurde mit einem Pokal belohnt.

Auf Platz eins landete die Mannschaft "Charlys Freunde" mit 323 Ringen. Zur Mannschaft gehörten Reinhardt Hermann, Christian Raschke und Sabine Raschke. Mit 318 Ringen auf dem zweiten Platz folgte das Damenteam des Tontaubenclubs Teichelberg in der Besetzung Karin Goldmann, Doris Sperrer und Stefanie Dirmeier. Den dritten Platz erreichte das Team I der Feuerwehr Pechbrunn mit 298 Ringen. Hier waren Michael Zeitler, Celina Schulze und Mario Schulze aktiv.

Die weiteren Plätze belegten das Herrenteam des Tontaubenclubs, die Teams III und II der Feuerwehr Pechbrunn, die Mannschaft „Die Blindschleichen“, das Team des SPD-Ortsvereins, das Team „Drei Fragezeichen“ und das Team des Gemeinderats.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.