Im Zuge der Erneuerung der Gleisanlagen und der Stellwerkstechnik im Bahnhof Pechbrunn sorgt die Deutsche Bahn (DB) nach eigenen Angaben auch für den Schutz der heimischen Tierwelt. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, hat sie an der Bahnstrecke zwischen Marktredwitz und Wiesau im Frühjahr neue Lebensräume für Eidechsen geschaffen. In die Habitate nahe Pechbrunn seien 100 000 Euro investiert worden.
"Die Zauneidechse zählt in Bayern zu den gefährdeten Tierarten. Daher sichern wir rechtzeitig vor den Erneuerungsmaßnahmen den Lebensraum der Reptilien. Dieser ist aufgrund des trockenwarmen Gesteins des Gleisschotters oft im Umgriff von Bahnstrecken zu finden", wird Projektleiter Andreas Meusel in der Mitteilung zitiert. Um die Population zu sichern, werde das Umweltteam der DB im nächsten Schritt die Echsen einsammeln und sie in den neu gebauten Habitaten ansiedeln.
Ebenfalls im Frühjahr seien bei Pechbrunn neue Fledermauskästen aufgehängt worden. Damit sollten weitere unter besonderem Schutz stehende Tiere ein neues Zuhause finden.
Grundlage für die Maßnahmen ist laut Mitteilung eine engmaschige Artenschutzkartierung der DB entlang der Bahnstrecke zwischen Marktredwitz und Wiesau. Die Bahn kündigt an, im Rahmen der Ausbauvorhaben zur Elektrifizierung der Strecken in Nordostbayern auch noch andere Maßnahmen für den Schutz gefährdeter Tierarten in die Wege zu leiten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.