Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Fledermäuse
Neukirchen
06.05.2022
Neue Wohngebiete im Innenraum werfen Parkplatz-Frage in Neukirchen auf
Wenn neuer Wohnraum in Neukirchen entsteht, werden die Menschen, die dort einziehen, auch Autos mitbringen. Wie damit umzugehen ist, bereitet dem Gemeinderat zunehmend Kopfzerbrechen.
Vohenstrauß
14.03.2022
Renovierung des Daches der evangelischen Kirche in Vohenstrauß eine Mammutaufgabe für die Kirchengemeinde
Die kleine Kirchengemeinde Vohenstrauß muss eine umfassende Sanierung stemmen: Kosten von über einer Million Euro stehen für die Renovierung des Kirchendaches im Raum. Mit vereinten Kräften wollen die Gläubigen diese Aufgabe angehen.
Freudenberg
07.03.2022
Seltene Tierarten bevölkern alten Freudenberger Bierkeller
Die Gemeinde Freudenberg hat eine illustre Einwohnerschar. Sie lebt nicht nur in Wohnhäusern, sondern auch in Felsspalten, Wasserlöchern und alten Kellern.
Hohenburg
06.10.2021
Laufen, Wandern, Radfahren und Paddeln: Natura-2000-Staffellauf in Hohenburg gestartet
Über fünf Etappen führt die Premiere eines Staffellaufs durch mehrere Natura-2000-Regionen in Ostbayern. Zu Ende geht er am Sonntag im Naturpark Bayerischer Wald mit einer internationalen Begegnung.
Zeinried bei Teunz
27.09.2021
Fledermaus im Dornröschenschlaf
Nicole Eckert entdeckt im Garten eine Fledermaus, die im Rosenbogen schläft. Selbst eine Wasserdusche weckt das kleine Säugetier nicht auf.
Hohenburg
26.09.2021
Bildergalerie
Video
Hohenburg - Wo die Großen Hufeisennasen am liebsten abhängen
Die seltenste heimische Fledermausart hat in Hohenburg im Landkreis Amberg-Sulzbach ein Zuhause. Als Gebietsbetreuer ist Rudi Leitl für Deutschlands letzte Kolonie der Großen Hufeisennasen verantwortlich. Ein Besuch im Fledermaushaus.
Grafenwöhr
15.09.2021
Der "Batman" der Region: Fledermausexperte Markus Liebl
In einem Brustbeutel verstaut wie ein Känguru-Junges trägt Markus Liebl den Zwerg bei Einbruch der Dämmerung zum Jagdplatz. Von heute an ist der Kleine auf sich gestellt. Liebl hat für ihn getan, was ein Mensch für eine Fledermaus tun kann.
Schwarzenfeld
31.08.2021
Fledermausfans auf den Spuren der nächtlichen Jäger
Da staunten die Fledermausfans nicht schlecht: Die kleinste heimische Fledermaus passt in eine Streichholzschachtel und wiegt mit drei bis acht Gramm weniger als ein Brief. Doch auch ein deutlich größeres Exemplar bekamen die Teilnehmenden der beiden Fledermauswanderungen …
Waldsassen
09.08.2021
Zum Ferienprogramm-Auftakt in Waldsassen „Batman“ auf der Spur
Von der Hufeisennase bis zum Mausohr: Das Angebot der Umweltstation bei Nacht begeisterte die ganze Familie.
Weiding
15.07.2021
Bei Günter Bock sind Fledermäuse willkommen
Im Dunkeln sehen sie mit den Ohren, und auf der Jagd zeigen sie sich als wahre Luftakrobaten: Fledermäuse üben auf viele Menschen eine Faszination aus. Eine spezielle Plakette weist Günter Bock aus Weiding als Freund dieser Tiere aus.
Amberg
07.06.2021
Umweltministerin würdigt Hohenburger Fledermaus-Projekt
Bundesumweltministerin Svenja Schulze zeichnete am Montag, Corona-bedingt etwas verspätet, das Fledermaushaus Hohenburg und das Life+-Projekt „Große Hufeisennase in der Oberpfalz" als Projekte der UN-Dekade Biologische Vielfalt aus.
Erbendorf
30.05.2021
Bei Familie Hille sind Fledermäuse willkommen
Nur wenige haben das Glück, Fledermäuse ganz nah zu erleben. Für die Familie Hille aus Erbendorf jedoch gehören die nächtlichen Insektenjäger zum Alltag – und das bereits seit Jahren.
Waldershof
21.04.2021
Fledermauskästen im Stadtpark Waldershof
Der Obst- und Gartenbauverein engagiert sich in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz für die lautlosen Nachtschwärmer. Die Unterkünfte für Fledermäuse stellt die Naturwerkstatt Steinwald zur Verfügung.
Neunburg vorm Wald
14.04.2021
Neunburger Jäger schaffen Nisthilfen für Fledermäuse und Vögel
Erneut machen sich die Jäger der Kreisgruppe Neunburg für den Artenschutz stark. Unterstützt durch die Familie Donhauser werden 120 Fledermauskästen und Nisthilfen für Vögel in Wald und Flur platziert.
Bad Neualbenreuth
13.04.2021
Vogel- und Fledermausnistkästen als Ausgleichsmaßnahme in Maiersreuth
Für den Verkehr freigegeben ist die Staatsstraße 2175 im Abschnitt vor Hardeck schon seit Mitte Oktober. Ein kleines, aber wichtiges Detail im Zusammenhang mit der Maßnahme fehlte jedoch noch.
Deutschland & Welt
30.03.2021
Neben Fledermäusen Schuppentiere im Fokus der WHO-Forscher
Im Auftrag der WHO haben Forscherinnen und Forscher in China nach dem Ursprung des Coronavirus gesucht. In ihrem Abschlussbericht stehen nun auch Schuppentiere im Fokus - und Hauskatzen.
Kaibitz bei Kemnath
28.02.2021
In Kemnather Land mit Nistkästen gegen Eichenprozessionsspinner
Im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner setzt die Stadt Kemnath jetzt auf tierische Unterstützung. 50 Nistkästen für Meisen und Fledermäuse werden dafür an Bäumen im Kemnather Land angebracht.
Hirschbach
20.01.2021
Bildergalerie
Leben auf Sparflamme
Bis zu sechs Monate können Fledermäuse Winterschlaf halten - wenn es ihre Fettreserven zulassen. In ihren Winterquartieren hängen sie dicht gedrängt. Ein guter Zeitpunkt für Experten, um sich einen Überblick über Zahl und Art zu verschaffen. Exakte Erhebungen sind trotzdem …
Weitere Meldungen
Bilder
Hohenburg
06.10.2021
Laufen, Wandern, Radfahren und Paddeln: Natura-2000-Staffellauf in Hohenburg gestartet
Über fünf Etappen führt die Premiere eines Staffellaufs durch mehrere Natura-2000-Regionen in Ostbayern. Zu Ende geht er am Sonntag im Naturpark Bayerischer Wald mit einer internationalen Begegnung.
Hohenburg
26.09.2021
Bildergalerie
Video
Hohenburg - Wo die Großen Hufeisennasen am liebsten abhängen
Die seltenste heimische Fledermausart hat in Hohenburg im Landkreis Amberg-Sulzbach ein Zuhause. Als Gebietsbetreuer ist Rudi Leitl für Deutschlands letzte Kolonie der Großen Hufeisennasen verantwortlich. Ein Besuch im Fledermaushaus.
Hirschbach
20.01.2021
Bildergalerie
Leben auf Sparflamme
Bis zu sechs Monate können Fledermäuse Winterschlaf halten - wenn es ihre Fettreserven zulassen. In ihren Winterquartieren hängen sie dicht gedrängt. Ein guter Zeitpunkt für Experten, um sich einen Überblick über Zahl und Art zu verschaffen. Exakte Erhebungen sind trotzdem …
Neusath bei Nabburg
28.09.2020
Bildergalerie
Freilandmuseum Neusath: Schutz für Denkmäler und fliegende Jäger
Leiter Dr. Tobias Hammerl freut sich einerseits, dass es Schädlingsbefall im Freilandmuseum Neusath gibt. Andererseits müssen die Denkmäler geschützt werden. Nicht nur die, sondern auch fliegende Jäger.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds