Der Schock sitzt tief in der Gemeinde Pechbrunn und darüber hinaus: Ludwig Hecht, früherer Gemeinderat und Träger der Bürgermedaille in Silber, verstarb im Alter von 71 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit im Klinikum Weiden.
Ludwig Hecht wurde als jüngstes von zwölf Kindern im Weiler Ochsentränke geboren. Nach der Schule begann er 1971 den Dienst bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei, nach seiner Ausbildung war er in Oberbayern eingesetzt. Von 1979 bis 1981 absolvierte er das für den gehobenen Dienst erforderliche Studium an der Beamtenfachhochschule in Fürstenfeldbruck, 1983 kehrte Hecht als Dienstgruppenleiter in der Grenzpolizeistation Schirnding wieder in die Region zurück. 2005 übernahm Hecht die Leitung der Grenzpolizeistation Waldsassen, nach einem zwischenzeitlichen Einsatz als Leiter der Grenzpolizeiinspektion Selb kehrte er 2008 nach Waldsassen zurück. Unter seiner Leitung erfolgte die Integration der Waldsassener Grenzpolizei in die Landespolizei. Am 31. Mai 2012 ging der Erste Polizeihauptkommissar in den Ruhestand.
Bürgermedaille in Silber
Über viele Jahre hinweg engagierte sich Ludwig Hecht kommunalpolitisch. So gehörte er von Juli 1997 bis April 2014 als Mitglied der CSU-Fraktion dem Gemeinderat Pechbrunn an. Als Anerkennung für seine Verdienste wurde ihm die Bürgermedaille in Silber verliehen. Auch wirkte er lange Zeit in der Katholischen Kirchenverwaltung.
Eine besondere Leidenschaft galt dem Fußball und insbesondere dem SV Pechbrunn. Ludwig Hecht war über 55 Jahre lang Mitglied und absolvierte als aktiver Fußballer 474 Einsätze. Noch im Alter von über 60 Jahren spielte Hecht in der Zweiten Mannschaft. Von 2001 bis 2022 war Hecht Sprecher der Spendengemeinschaft SV-Freunde, in dieser Zeit wuchs die Zahl der Mitglieder auf über 100. Hecht engagierte sich beim SV auch als Trainer im Jugendbereich und packte bei Arbeitseinsätzen gerne mit an. "Sein Engagement und seine unumstößliche Hilfsbereitschaft, dem Verein auch in schwierigen Zeiten beizustehen, zeichneten ihn aus", betont SV-Vorsitzender Roland Zeitler. Für seine Verdienste wurde Ludwig Hecht 2022 zum Ehrenmitglied des SV Pechbrunn ernannt. Bis zuletzt war er sportlich aktiv und genoss das Laufen, auch auf Wettbewerbsebene.
Ludwig Hecht hinterlässt Ehefrau Waltraut, eine Tochter, zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Die Trauerfeier beginnt an diesem Mittwoch, 22. November, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu in Pechbrunn. Im Anschluss folgt die Beerdigung. Ein Rosenkranz wird ab 13.30 Uhr gebetet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.