Pechbrunn
06.08.2025 - 00:01 Uhr
Anzeige

Neues Baugebiet "Am Mühlweg" in Pechbrunn lockt mit attraktiven Preisen

Im Herzen der Oberpfalz entsteht mit „Am Mühlweg“ ein neues Baugebiet in Pechbrunn. Voll erschlossene Grundstücke und Gewerbeflächen bieten ideale Voraussetzungen für naturnahes Wohnen, Arbeiten und eine hohe Lebensqualität.

Im Herzen der nördlichen Oberpfalz, eingebettet zwischen den Städten Marktredwitz und Mitterteich, entsteht mit dem Baugebiet „Am Mühlweg“ in Pechbrunn ein attraktives Wohn- und Gewerbeareal für alle, die naturnah leben und gleichzeitig hervorragend angebunden sein möchten. Die Gemeinde Pechbrunn, seit 1974 Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich im Landkreis Tirschenreuth, zählt rund 1360 Einwohner und überzeugt durch ihre ruhige Lage am Rande des Naturparks Steinwald.

80 Euro pro Quadratmeter

Das neue Baugebiet „Am Mühlweg“ bietet voll erschlossene Grundstücke in Größen zwischen 541 und 948 Quadratmetern. Der Preis pro Quadratmeter liegt bei nur 80 Euro – ein attraktives Angebot für alle, die den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten.

Auch für Unternehmen bietet Pechbrunn ideale Voraussetzungen: Die voll erschlossene Gewerbefläche umfasst insgesamt 3371 Quadratmeter und ist bereits ab 30 Euro pro Quadratmeter erhältlich.

Schnelle Verbindung in alle Richtungen

Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend. Die Autobahn A 93 mit der Ausfahrt Pechbrunn liegt in unmittelbarer Nähe und ermöglicht eine schnelle Verbindung in alle Richtungen. Der örtliche Bahnhof bietet Anschluss an die Bahnlinie Regensburg-Weiden-Marktredwitz-Hof. Mit der Oberpfalz-Bahn sind sowohl Regensburg als auch Hof bequem erreichbar. Ergänzt wird das Mobilitätsangebot durch den öffentlichen Nahverkehr und das flexible Rufbussystem BAXI.

Ausgezeichnete Infrastruktur

Pechbrunn punktet nicht nur mit seiner Lage, sondern auch mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Ein Kinderhaus, eine Grundschule sowie eine Arztpraxis befinden sich direkt im Ort. Das nächste Krankenhaus ist nur wenige Kilometer entfernt in Marktredwitz. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie gastronomische Angebote sind ebenfalls vorhanden.

Ein aktives Vereinsleben, ein idyllisches Naturbad mit überdachtem Grillplatz und die unmittelbare Nähe zum Steinwald machen Pechbrunn zu einem Ort mit hoher Lebensqualität. Egal ob Wandern, Radfahren oder einfach die Natur genießen – hier lässt sich der Alltag entschleunigen.

Modernes Arbeiten und Leben

Auch in Sachen Digitalisierung ist Pechbrunn bestens aufgestellt: Ein leistungsfähiger Breitbandanschluss ist im gesamten Baugebiet verfügbar und ermöglicht modernes Arbeiten und Leben ohne Kompromisse.

Das Baugebiet „Am Mühlweg“ vereint naturnahes Wohnen mit moderner Infrastruktur und attraktiven Grundstückspreisen. Es bietet ideale Voraussetzungen für Familien, Paare, Senioren und Gewerbetreibende, die einen zukunftssicheren Standort suchen.

Weitere Informationen im Internet

Weitere Informationen zum Baugebiet, zu verfügbaren Grundstücken und zur Gemeinde Pechbrunn sind auf der offiziellen Website unter [www.pechbrunn.de] zu finden.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.