Pechbrunn
07.01.2022 - 11:12 Uhr

Ein neues Ehrenmitglied bei der Feuerwehr Pechbrunn

Viele Jahre hat sich Alois Röber bei den Brandschützern an verantwortlicher Position eingebracht. Bürgermeister Stephan Schübel würdigte diesen Einsatz mit einem besonderen sprachlichen Bild.

Für seine jahrzehntelangen Verdienste wurde Alois Röber (Zweiter von rechts) zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Pechbrunn ernannt. Dazu gratulierten (von links) der neue Vorsitzende Thomas Döhler, Aktivensprecher Lorenz Jungnickl sowie Bürgermeister Stephan Schübel (rechts). Bild: jr
Für seine jahrzehntelangen Verdienste wurde Alois Röber (Zweiter von rechts) zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Pechbrunn ernannt. Dazu gratulierten (von links) der neue Vorsitzende Thomas Döhler, Aktivensprecher Lorenz Jungnickl sowie Bürgermeister Stephan Schübel (rechts).

13 Jahre lang stand Alois Röber als Vorsitzender an der Spitze der Feuerwehr Pechbrunn, ehe er am Dreikönigstag sein Amt in jüngere Hände legte. Zuvor war er 16 Jahre lang Kommandant der Feuerwehr. Für seine vielfältigen Dienste wurde Röber jetzt zum Ehrenmitglied ernannt.

Zweiter Vorsitzender Lothar Sommer und Kassierer Martin Rögner würdigten die Leistungen und die Arbeit von Alois Röber in den 29 Jahren bei der Feuerwehr, bei denen er stets an verantwortlicher Position mit dabei war. Zudem hat er sich als Festleiter für die Wehr in besonderem Maß engagiert.

"Personifizierte Feuerwehr"

Bürgermeister Stephan Schübel schloss sich den Dankesworten gerne an und bezeichnete Alois Röber als die "personifizierte Feuerwehr". Alois Röber selber zeigte sich über die Auszeichnung überrascht und dankte für die Wertschätzung, mit der er nicht gerechnet hat.

„Für mich selber ist die Zeit gekommen, mich aus diesem Ehrenamt zu verabschieden“, sagte Röber, der ganz besonders seiner Ehefrau für die Unterstützung in all den Jahrzehnten dankte.

Groschlattengrün bei Pechbrunn23.09.2021

„Für mich ist die Zeit gekommen, mich aus diesem Ehrenamt zu verabschieden.“

Alois Röber

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.