Viel zu lachen hatten die Zuschauer beim Schwank "Muscheldiekuschel", den das "Pechlattenfixner Dorftheater" im Frühjahr auf die Bühne brachte. Nicht weniger lustig soll es nun im Herbst bei vier bunten Abenden zugehen. Im Pfarrheim Waldershof kommen unter der Regie von Toni Krisch jeweils drei Einakt-Komödien zur Aufführung, wie Vorsitzender Thomas Flügel in einer Mitteilung informiert. Heitere Klänge steuern wieder die „Pechlattenfixner Dorfmusikanten“ bei, auch ist jeweils für die Bewirtung der Gäste gesorgt.
„Junge Liebe und andere männliche Enttäuschungen“ – so lautet der Titel eines Lustspiels von Erich Koch. Zum Inhalt schreibt Thomas Flügel: "Opa Sepp (Kunibert Reiß) und Anton (Mario Weiß) sind nach durchzechter Nacht mal wieder enttäuscht vom hiesigen Dasein, was sich auch auf ihre Anvertrauten Oma Hermine (Angelika Protschky) und Fanni (Sabine Burger), bezüglich der Eskapaden ihrer Ehemänner, niederschlägt. Hinzu kommt, dass Bora Bora (Rica Zitzlmann) ihre erste Liebe findet und auch ihre Schwestern Emma (Lina Burger) und Hanna (Nika Burger) auf ihre Weise daran Gefallen finden. Aufklärung muss also her, im wahrsten Sinne des Wortes, die von Anton und Opa Sepp übernommen werden soll. Eine Erbschaft, und dass die Liebe manchmal andere Wege geht, führen letztendlich wieder dazu, dass alles gut wird."
Als "kleines boshaftes Stück" bezeichnet das Pechlattenfixner Dorftheater den Einakter "Wartezimmer-Gschmarri" von Jutta Döpfer. Hier geht es laut Mitteilung um verschiedene Leute, die im Wartezimmer einer Arztpraxis aufeinander treffen und ins Gespräch kommen. "Man zerreißt sich nach Herzenslust den Mund über noch lebende oder bereits verschiedene Zeitgenossen. Mit spitzer Zunge geht es hier ans Werk, das einem irgendwie vertraut vorkommt", erklärt Thomas Flügel. Alois Bittner (Norbert Wappmann), Gunda Hampel (Marlene Fux), Hannes Koller (Gerhard Rosenberger), Käthe Meierlein (Simone Zitzlmann), Sepp Seidlein (Kunibert Reiß), Marie Dennerlein (Monika Bartsch) und Betti Riedmeier (Konni Flügel) heißen die Personen im Stück. Vor allem Letztere falle mit ihrem Mundwerk und ihrer Neugierde besonders auf, wie es heißt. "Gegen Ende kommt sie sich mit einer anderen Frau fast noch in die Haare. Doch da erscheint die Sprechstundenhilfe (Johanna Heider) mit den erwartungsvollen Worten: Wer war der Erste?", informiert Thomas Flügel.
Das dritte Stück mit dem Titel „Eine fatale Erbschaft“ stammt nach Angaben von Thomas Flügel aus der Feder von Schatzmeister und Mitspieler Thomas Robl. Zum Inhalt schreibt Flügel: "Aufgrund einer größeren Erbschaft kann Norbert (Gerhard Rosenberger) es sich leisten, ein unbeschwertes Leben zu führen und sich von seiner Haushälterin (Heike Brandner) bedienen zu lassen. Dies ist allerdings mit Auflagen verbunden, was ihn nicht weiter interessiert und er den Erbschein auf Vorlage des Notars, Herrn Schneider (Thomas Flügel), blind unterschreibt. Erst im Nachhinein muss Norbert feststellen, dass er sich einerseits um Dietmar (Toni Krisch), den ungeliebten zweiten Ehemann von Elfriede, und andererseits um die ausgeflippte Nichte Nina (Johanna Heider) kümmern muss. Ansonsten fällt das Erbe an den Katholischen Frauenbund. Als auch noch der Freund von Nina (Thomas Robl) erscheint, scheint die Situation zu eskalieren."
Termine und Karten
- Termine: Samstag, 19. Oktober (Beginn 19.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr); Sonntag, 20. Oktober (Beginn 18.30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr); Freitag, 25. Oktober (Beginn 19.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr); Samstag, 26. Oktober (Beginn 19.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr ).
- Eintritt: 7 Euro
- Vorverkauf: ab Samstag, 28. September. Verkauft werden Karten per E-Mail (pechlattenfixner[at]gmx[dot]de), bei Schreibwaren Schug in Waldershof (Telefon 09231/972325) sowie im Tante-M-Laden in Pechbrunn zu den Post-Öffnungszeiten (Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 10.30 Uhr sowie Mittwoch von 15 bis 17 Uhr). Sonderverkauf am Samstag, 28. September, von 8 bis 12 Uhr im Tante-M-Laden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.