Steigt heuer der 1. Pechbrunner Weihnachtsmarkt? Wenn es nach dem Gemeinderat geht, dann ja. Das Gremium gab in der jüngsten Sitzung einstimmig grünes Licht für den Einstieg in konkrete Planungen.
Weil Bürgermeister Stephan Schübel im Urlaub weilte, leitete sein Stellvertreter Josef Hollmann die erste Sitzung nach der Sommerpause. Der Zweite Bürgermeister verwies darauf, dass es den Wunsch nach einem eigenen Weihnachtsmarkt in der Gemeinde schon lange gebe. Nun solle das Thema angegangen werden. Als möglichen Termin nannte Hollmann den Samstag, 26. November, als Zeitspanne für den 1. Pechbrunner Weihnachtsmarkt schlug er 14 bis 21 Uhr vor. Als idealen Veranstaltungsort sah er den Schulhof in Pechbrunn an: "Dort haben wir Wasser, Strom und Toiletten." Die Vereine, das Kinderhaus und die Schule sollen wegen einer möglichen Teilnahme angeschrieben werden. "Ich hoffe, dass möglichst viele mitmachen", sagte Hollmann. In der Oktobersitzung solle es dann weitere Details geben.
Im Gemeinderat gab es allgemeine Zustimmung für das von Hollmann vorgeschlagene Vorgehen. Dominik Wolf (CSU) sah den Samstag als geeigneter an als den Sonntag. Markus Renner (CSU) meinte, dass an diesem Tag auch Adventskränze verkauft werden könnten, weil der Markt noch vor dem ersten Adventssonntag stattfinden soll. Isgard Forschepiepe (SPD) regte die Gründung eines kleinen Organisationskreises an, weil in einer solchen Runde zielorientierter gearbeitet werden könne.
Josef Hollmann regte weiter an, dass der Erlös des Weihnachtsmarktes gemeindlichen Zwecken und damit der Allgemeinheit zugute kommen sollte. Johannes Wolfrum (CSU) machte den Vorschlag, mit dem Erlös Anschaffungen wie Bierzeltgarnituren, Sonnenschirme oder Accessoires für den Ausschank zu tätigen. Dies würde allen Bürgern zugute kommen. Dominik Wolf verwies darauf, dass die Abrechnungsmodalitäten mit den möglichen Teilnehmern vorab zu klären seien.
Roland Zeitler (SPD) wünschte sich, dass möglichst viele Vereine teilnehmen und bat darum, diese zu motivieren. "Wir wollen gemeinsam etwas auf die Beine stellen", betonte Zeitler, der auch Vorsitzender des SV Pechbrunn ist. Thomas Flügel (SPD) fragte, ob auch Auftritte geplant seien. Josef Hollmann begrüßte ausdrücklich diese Möglichkeit als Teil eines Rahmenprogramms. "Ich freue mich schon auf die Vorschläge", so Hollmann.
Bis Ende September sollen die Vereine und Institutionen erklären, ob sie mitmachen und was sie übernehmen wollen. In der Oktobersitzung soll der Gemeinderat dann die weiteren Schritte festlegen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.