Pechbrunn
13.11.2023 - 11:36 Uhr

Schützenverein Pechbrunn ehrt Bürgerschützenkönig und Pokalsieger

Bei der Siegerehrung der Schützen Pechbrunn waren (von links) Vorsitzender Hannes Ködel, Karin Goldmann (Tontaubenclub Damen), Stefan Goldmann (Tontaubenclub Herren), Isgard Forschpiepe (SPD), Dominik Wolf (Gemeinderat), Bürgerkönig Michael Zeitler, Conny Meiler („HCLP“), Janina Zeitler (Vizekönigin), Thomas Döhler (Feuerwehr) Nicole Engel („Blindschleichen“) und Schützenmeister Werner Fleischer dabei. Bild: Christina Rank/exb
Bei der Siegerehrung der Schützen Pechbrunn waren (von links) Vorsitzender Hannes Ködel, Karin Goldmann (Tontaubenclub Damen), Stefan Goldmann (Tontaubenclub Herren), Isgard Forschpiepe (SPD), Dominik Wolf (Gemeinderat), Bürgerkönig Michael Zeitler, Conny Meiler („HCLP“), Janina Zeitler (Vizekönigin), Thomas Döhler (Feuerwehr) Nicole Engel („Blindschleichen“) und Schützenmeister Werner Fleischer dabei.

Neuer Bürgerschützenkönig des Schützenvereins „Grüne Eiche“ ist Michael Zeitler. Er sicherte sich laut Mitteilung den Titel mit einem 68,4-Teiler vor seiner Tochter Janina Zeitler und Christian Grillmeier. Die Glücksscheibe gewann Sven Prudlo mit einem 71,6-Teiler vor Michael Zeitler und Dominik Wolf. Die Siegerehrung fand im Rahmen eines Oktoberfestes im Schützenheim statt. Schützenmeister Werner Fleischer dankte zunächst für die zahlreiche Teilnahme am Bürgerschießen und ehrte im Anschluss die siegreichen Mannschaften des Pokalschießens. Jedes Team wurde mit einem Pokal belohnt.

Auf Platz eins landete die Mannschaft Tontaubenclub Teichelberg Herren mit 323 Ringen. Zur Mannschaft gehörten Stefan Goldmann, Andreas Bayer, Frank Seyferth und Markus Burkert. Mit 323 Ringen auf dem zweiten Platz folgte der Tontaubenclub Teichelberg Damen in der Besetzung Karin Goldmann, Doris Sperrer, Stefanie Dirmeier und Marina Popp. Den dritten Platz erreichte das Team der Feuerwehr Pechbrunn I mit 300 Ringen. Hier waren Michael Zeitler, Vanessa Zeitler, Jule Döhler und Thomas Döhler aktiv. Die weiteren Plätze belegten die Feuerwehr Pechbrunn II, der Gemeinderat, das Pechlattenfixner Dorftheater I, das Team „HCLP“, die „Blindschleichen“, die SPD Pechbrunn-Groschlattengrün und das Pechlattenfixner Dorftheater II.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.