Pechbrunn
29.05.2024 - 11:07 Uhr

Werner Fleischer holt Schützenkönigstitel in Pechbrunn

Werner Fleischer (Zweiter von links) ist neuer Schützenkönig in Pechbrunn. Mit im Bild Vorjahreskönig Willi Strunz, Meister- und Königsscheiben-Gewinnerin Christina Rank und Vorsitzender Hannes Ködel. Bild: Schützenverein Pechbrunn/exb
Werner Fleischer (Zweiter von links) ist neuer Schützenkönig in Pechbrunn. Mit im Bild Vorjahreskönig Willi Strunz, Meister- und Königsscheiben-Gewinnerin Christina Rank und Vorsitzender Hannes Ködel.

Schützenmeister Werner Fleischer ist neuer König des Schützenvereins "Grüne Eiche" Pechbrunn. Mit einem 106,5-Teiler sicherte er sich laut einer Mitteilung den Titel vor Christina Rank (296,6-Teiler) und Gabriele Söllner (566,6-Teiler). Damit trat Fleischer die Nachfolge von Vorjahressieger Willi Strunz an.

Zur Preisverteilung des Königschießens hatte der Schützenverein "Grüne Eiche" ins Schützenhaus geladen. Vorsitzender Hannes Ködel bedankte sich beim Schützenmeisteramt für die reibungslose Durchführung des Wettbewerbs. Schützenmeister Werner Fleischer nahm die Preisverteilung vor. Geldpreise kamen auf der Meisterscheibe zur Verteilung. Hier siegte Christina Rank mit 90 Ringen (Deckserie 89 Ringe) vor Stefan Baier (90 Ringe, Deckserie 87 Ringe) und Eugen Wameser (88 Ringe).

Auf der Königsscheibe, gestiftet von Vorjahreskönig Will Strunz, erzielte Christina Rank den besten Schuss. Sie gewann mit einem 50,4-Teiler, dicht gefolgt von Werner Fleischer und Gabriele Söllner. Auf der Ehrenscheibe gab es Sachpreise zu gewinnen. Hier siegte Willi Strunz mit einem 134,2-Teiler vor Christina Rank und Gabriele Söllner. Christina Rank sicherte sich auch einen von Willi Strunz gestifteten gebrauchten Roller. Die erste Spritztour werde nach der Hochzeit von Christina Rank Mitte Juni unternommen, wie es abschließend heißt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.