Nur eine kleine Tagesordnung hatte der Pechbrunner Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung abzuarbeiten. Dabei wurde einstimmig beschlossen, dass die Gemeinde Pechbrunn der Auflösung der Arbeitsgemeinschaft „Werbegemeinschaft Stiftland“ zum 31. Dezember dieses Jahres unter der Voraussetzung zustimmt, dass der Zweckverband Ikom Stiftland mit den bisherigen Aufgaben durch eine Zweckvereinbarung beauftragt wird.
Ebenso einstimmig gewährte der Gemeinderat einen Zuschuss an den Schützenverein „Grüne Eiche“. Dieser hatte an die Gemeinde einen Förderantrag hinsichtlich der Sanierung der Außenfassade des Schützenhauses gestellt. Dabei waren die vorhandenen Bretter abmontiert und durch ein beschichtetes Blech ersetzt worden. In diesem Zusammenhang war auch die Fassade neu gestrichen worden. Die Kosten waren mit 7040 Euro veranschlagt. Dank Mithilfe und Eigenleistungen der Schützen konnten die Ausgaben jedoch deutlich reduziert werden: auf 5414 Euro. Letztlich einigte sich der Gemeinderat einen zehnprozentigen Zuschuss zu gewähren, sprich 550 Euro.
Einigkeit herrschte im Gemeinderat auch bei einem kurzfristig in die Sitzung aufgenommenen Bauantrag zum Neubau einer Doppelgarage in der Fliederstraße. Es gab keinerlei Einwände.
Bürgermeister Ernst Neumann berichtete, dass die neue LED-Beleuchtung mittlerweile fast überall montiert worden sei.Weiter informierte er das Gremium, dass noch sechs zusätzliche Straßenlampen im Gemeindegebiet aufgestellt werden. Außerdem verwies er auf einen neuerlichen Wasserleitungsrohrbruch, der rasch repariert worden sei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.