Pechtnersreuth bei Waldsassen
30.09.2021 - 11:56 Uhr

Betty und Helmut Männer feiern in Pechtnersreuth Diamant-Hochzeit

An einem Kirchweihmontag beim Tanz in Marchaney hatte es gefunkt. Jetzt, viele Jahre später, durften die beiden 80-Jährigen Eheleute ein besonderes Jubiläum begehen. Am Ehrentag gab es eine besondere Überraschung.

Im heimischen Garten entstand dieses Bild des Jubelpaares Betty und Helmut Männer mit Urenkel Max, sowie Waldsassens Zweitem Bürgermeister Karlheinz Hoyer (links). Gefeiert wurde im Kreise der Familie. Bild: jr
Im heimischen Garten entstand dieses Bild des Jubelpaares Betty und Helmut Männer mit Urenkel Max, sowie Waldsassens Zweitem Bürgermeister Karlheinz Hoyer (links). Gefeiert wurde im Kreise der Familie.

Diamantene Hochzeit feierten am Mittwoch Betty und Helmut Männer. Vor genau 60 Jahren schlossen sie im damaligen Münchenreuther Rathaus vor Altbürgermeister Hans Zintl und in der Kapplkirche vor Pfarrer Karl Rauscher den Bund der Ehe. Kennen und lieben gelernt hatten sich beide am Kirchweihmontag bei einem Kirwatanz in Marchaney, wie Betty Männer erzählte.

Die beiden heute 80-Jährigen bekamen vier Kinder, wobei die Familie von Schicksalsschlägen nicht verschont blieb: Mit Tochter Gabi und Sohn Siegfried sind bereits zwei Kinder gestorben. Zur Diamantenen gratulierten noch ihre neun Enkel und zwölf Urenkelkinder.

Das Jubelpaar hat immer zu Hause in der Landwirtschaft gearbeitet, die Arbeit machte ihnen Freude. Die Glückwünsche der Stadt Waldsassen überbrachte Karlheinz Hoyer. Der Zweite Bürgermeister ist ein Freund des Hauses, „der immer bei uns gerne gesehen wird“, wie betont wurde. „Wir kennen uns schon lange.“ Hoyer gratulierte mit einem Weinpräsent sowie einem Glückwunschschreiben der Stadt. Weitere Glückwünsche kamen von Ministerpräsident Markus Söder und Landrat Roland Grillmeier. Gefeiert wurde die Diamanthochzeit im Kreise der Familie bei Kaffee und Kuchen.

Waldsassen09.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.