20 Dackel mit Frauchen, Herrchen oder ganzen Familien fanden sich auf dem Hundeplatz in Lehendorf, um an einer Rallye der Sektion Etzelwang im Dachshundclub Nordbayern teilzunehmen. Auf sie wartete ein 2,5 Kilometer langer Rundkurs mit vier Stationen, an denen Übungen zu absolvieren und Fragen zu beantworten waren.
Durfte der Vierbeiner noch zuschauen, wie seine Begleitperson auf Dosen warf, war er dann bei einem Eierlauf durch einen Slalomparcours selbst mit dabei. Auf die Probe gestellt wurde auch die Folgsamkeit des Hundes. Er sollte in einem Hula-Hoop-Reifen sitzen bleiben, während Herrchen oder Frauchen mit einem Besen um den Ring herum fegten. Das war dem einen oder anderen Dackel nicht geheuer, und er zog lieber Leine. Die vier Aufgabe bestand im Ertasten von fünf Gegenständen in einem Karton. Ein präparierter Hundekotbeutel sorgte dabei für einige entsetzte Gesichter.
Bis die Ergebnisse ausgewertet waren, gingen die Teilnehmer und Gäste bei Kaffee und Kuchen sowie Bratwürsten und Steaks zum gemütlichen Teil über. Den ersten Platz bei der Hunderallye erreichte Christine Schaller aus Schwaig mit Betty, gefolgt von Andrea Reuß aus Schnaittach mit Franz-Josef sowie Reinhold Meyer mit seinem Wotan, die extra aus Würzburg angereist waren. Anerkennung galt auch Brigitte Dörrzapf, die als Einzige alle Fragen richtig beantwortet hatte.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.