Pertolzhofen bei Niedermurach
26.06.2019 - 10:11 Uhr

FC Pertolzhofen ist viel mehr als nur ein Fußballverein

Kein Spielfeld, keine richtigen Tore – aber jede Menge Fußballbegeisterung: Auf diesem Fundament haben 20 Gründungsmitglieder vor 50 Jahren den FC Pertolzhofen ins Leben gerufen. Ein Festakt würdigt die Verdienste.

Acht jener 20 Gründungsmitglieder, die den FC Pertolzhofen vor 50 Jahren ins Leben gerufen haben, sind beim Festakt zum Jubiläum ausgezeichnet worden. Vertreter von Landkreis, Gemeinde und Fußballverband überbrachten dazu ihre Glückwünsche. Bild: frd
Acht jener 20 Gründungsmitglieder, die den FC Pertolzhofen vor 50 Jahren ins Leben gerufen haben, sind beim Festakt zum Jubiläum ausgezeichnet worden. Vertreter von Landkreis, Gemeinde und Fußballverband überbrachten dazu ihre Glückwünsche.

Als vor einem halben Jahrhundert die Geburtsstunde des FC Pertolzhofen schlug, waren die Voraussetzungen dafür denkbar schlecht. Doch die 20 jungen Burschen verfolgten ihr Ziel mit Beharrlichkeit, und so konnte der "FCP" schon viele sportliche Erfolge erzielen und vielen Einwohnern eine sinnvolle sportliche Betätigung ermöglichen.

Kein Wunder also, dass das 50-jährige Bestehen groß gefeiert wurde. Den Auftakt bildete am Freitag eine "Oldschool-Beach-Party" im Vereinsstodl, sportliche wurde es am Samstag beim "Tag der Jugend und Junggebliebenen", und am Sonntag schloss sich ein Festgottesdienst und ein offizieller Festakt an. Dazu hieß Vorsitzender Florian Winderl zahlreiche Gäste willkommen, darunter auch die beiden Ehrenvorsitzenden Franz Prey und Josef Forster, sowie die Freunde des FC Niedermurach, mit dem die Pertolzhofener in einer Spielgemeinschaft kicken.

In ihren Ansprachen würdigten stellvertretender Landrat Joachim Hanisch, der stellvertretende Bezirksvorsitzende des Bayerischen Fußballverbandes (BFV), Andreas Allacher, sowie Bürgermeister Martin Prey, die Verdienste der 20 Vereinsgründer. Mit Enthusiasmus und sportlicher Passion hätten sie vor fünf Jahrzehnten ihre Idee der Vereinsgründung in die Tat umgesetzt – und das ganz ohne Fußballplatz und Tore. Da waren nur ein paar hochmotivierte junge Burschen, die dem runden Leder nachjagen und sich mit anderen Mannschaften messen wollten.

Doch aus dem damals gegründeten FC Pertolzhofen (FCP) ist in 50 Jahren nicht nur respektabler Fußballverein geworden. Auch in anderen Sparten wird über alle Generationen hinweg Sport getrieben, und auch im gesellschaftlichen Bereich ist der FCP zu eine der tragenden Säulen der Dorfgemeinschaft geworden, in der Freundschaften und Kameradschaften gepflegt werden. Im Jubiläumsjahr steht der FC mit seinen über 400 Mitgliedern als der mitgliederstärkste Verein in der Gemeinde Niedermurach bestens da und kann in eine hoffnungsvolle Zukunft blicken.

Während stellvertretender Landrat Hanisch und Bürgermeister Prey „Flachgeschenke“ an den Jubelverein mitgebracht hatten, übergab der stellvertretende BFV-Bezirksvorsitzende Allacher eine Urkunde und einen WM- Ball an den Jubelverein. Den Höhepunkt des Festsonntags bildete dann die Ehrung der Gründungsmitglieder. Außerdem sind jene Vereinsangehörigen geehrt worden, die dem Verein schon seit fünf Jahrzehnten die Treue halten (siehe Info-Box).

Nach den Ehrungen spielte die Edelweißkapelle Pertolzhofen mit bayerisch-böhmischer Blasmusik zünftig auf, den Festausklang gestaltete am Nachmittag die Blaskapelle Pischdorf.

Fünf Mitglieder (mit Präsent) wurden durch die Vereinsführung für ihre 50-jährige Treue zum FC Pertolzhofen geehrt. Bild: frd
Fünf Mitglieder (mit Präsent) wurden durch die Vereinsführung für ihre 50-jährige Treue zum FC Pertolzhofen geehrt.
Ehrungen:

Gründungsmitglieder: Karl-Heinz Fröhler, Michael Fuchs, Georg Gleixner, Gerhard Guist, Josef Hauser, Michael Hoch, Hans Schwarz, Alfons Zierer und Josef Baierl.

50 Jahre im Verein: Franz Eckl, Kurt Eckl, Josef Hoch, Johann Prey, Arnold Schlee, Alois Bauriedl, Karl Fuchs, Herbert Gleixner, Josef Prey, Michael Prey und Dieter Tischler. Sie erhielten eine Dankurkunde und ein Holzbrett mit den Namen der ersten Mannschaft des FC Pertolzhofen. (frd)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.