Osterschießen der Gaudamen: Melanie Bucher holt Sieg

Pertolzhofen bei Niedermurach
20.04.2022 - 14:16 Uhr
Die Gewinnerinnen des Osterschießens in Pertolzhofen mit Gaudamenleiterin Nicole Schmidt (links).

Lange mussten sich die Schützendamen des Grenzlandgaues Oberviechtach bis zu einem neuen Wettkampf gedulden. Kurz vor Ostern war es endlich soweit. 35 Damen trafen sich in der neuen Schießanlage im „Haus der Vereine“ in Pertolzhofen auf Einladung von Gaudamenleiterin Nicole Schmid. Gastgeber war der Verein Schlossfalke Pertolzhofen. Am Osterschießen beteiligten sich Schützinnen aus Oberviechtach, Schönsee, Gaisthal, Thanstein, Pirkhof, Pullenried und Pertolzhofen. 20 Preise waren ausgelobt.

Das Schießen verlief für alle Teilnehmer zur vollsten Zufriedenheit. Auch Gauschützenmeister Manfred Muck fungierte als "Glücksfee" und verhalf einigen Damen zu einem Sachpreis. Die Gewinner wurden mit zehn Schuss Ringwertung und drei Schuss aufs Blattl in den Disziplinen Luftgewehr stehend freihändig und Auflage ermittelt. Als beste Schützin erwies sich Melanie Bucher (VPC Thanstein) mit 98 Ringen. Das beste Blattl erzielte Marina Schießl (Pertolzhofen) mit einem 48,1 Teiler. Bei Auflagewettbewerb gewann mit 93 Ringen und auch dem besten Blattl (77 Teiler) Klaudia Hiebenthal von Frauenstein Gaisthal. Weitere Gewinner (stehend freihändig) waren Christa Mauritz, Oberviechtach (89 Ringe), Mareike Schmidt, Thanstein (88) und Nicole Schmidt (87). Sieger der Disziplin Auflage wurde Ingrid Zäch, Schönsee (90) vor Claudia Süß, Schönsee (89) und Renate Habl-Kiesl, Oberviechtach (87). Blattl-Gewinner sind Melanie Bucher und Claudia Schießl.

Gaudamenleiterin Nicole Schmidt dankte ihrer Stellvertreterin Renate Stigler und den Helfern für den reibungslosen Ablauf am Schießstand. Die der Auswertung übernahmen Martin Fuchs und Matthias Gresser. Das traditionelle Büffet rundete die Veranstaltung ab. Im Mai ist ein Muttertagsschießen in Gaisthal geplant.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.