Die Ausstellung von Peter Maschek mit dem Titel "Bis hierher oder weiter …?" in der Kunsthalle Pertolzhofen eröffnet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Frage nach dem eigenen künstlerischen Weg auseinanderzusetzen. Das Motto der Ausstellung ist ebenso offen wie vieldeutig und lässt Raum für individuelle Interpretationen. Die ausgestellten Bilder bieten trotz ihrer Aussagekraft viel Raum für Deutungen, sodass jeder Betrachter seine eigene Sichtweise einbringen kann.
Ein Weg der Kunst
Das Motto der Ausstellung ruft die Vorstellung eines Weges hervor, eines Augenblicks des Innehaltens, des Zurückschauens und des Vorausschauens. Ob es sich um den eigenen Lebensweg oder die Wege der Kunst handelt, bleibt unausgesprochen. Die Frage "Bis hierher oder weiter …?" kann sowohl das Ausloten von Grenzen als auch das Erkunden von Neuland bedeuten.
Peter Maschek, der an der Münchner Akademie für Bildende Künste studierte und mit dem Meisterdiplom abschloss, entschied sich gegen eine akademische Karriere und für die Suche nach neuen Wegen in der Kunst. Er lehnt es ab, Kunst nur um der Neuheit willen zu schaffen, und bleibt der Tradition der Meister treu, während er gleichzeitig nach neuen Ausdrucksformen sucht.
Das Ringen um Licht
In der Tradition von Künstlern wie da Vinci, Turner und van Gogh steht Maschek für das Ringen um Licht und dessen Verhältnis zur Farbe. Seine Werke zeigen die schönsten Daseinsformen von Licht und Farbe, die in der Natur und in Landschaften zu finden sind. Diese Elemente verleihen seinen Lichtstudien Tiefe und bieten dem Betrachter Halt, ohne jedoch eine eindeutige Antwort zu geben. Die Frage "Bis hierher oder weiter …?" bleibt für Künstler und Betrachter gleichermaßen offen. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis 25. Oktober.
Diese Meldung basiert auf Informationen zur Ausstellung und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.