Dass Blasmusik und Jugend nicht zusammenpassen ist spätestens am Freitag beim Festauftakt zum Einweihungsfeierwochenende der Vereinsgemeinschaft Pertolzhofen widerlegt worden, denn die „Pirker Blechmusi“, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern kann, und ihre „Party auf Bayrisch“ kam bei der Jugend super an.
Freitagabend für die Jugend
Lange musste die Einweihung des im Wesentlichen im den vergangenen beiden Jahren von der Vereinsgemeinschaft Pertolzhofen erbauten Dorfgemeinschaftshauses und des „Hauses der Vereine" wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Am vergangenen Wochenende war es nun endlich soweit, wobei der Freitagabend im Wesentlichen der Jugend gehörte.
Bei der Herausgabe des Flyers für dieses Festwochenende mag die Jugend vielleicht wegen der Ankündigung der einer „Blechmusi“ etwas irritiert gewesen sein, doch wer die „Pirker Blechmusi“, diese „etwas andere Partyband“ mit 25 Vollblutmuskern schon einmal gehört hat, wusste, dass an diesem Abend der Punk abgehen wird. Spätestens als der Urlaubssong „Ab in den Süden“ erklang, wusste die Jugend und die noch Junggebliebenen aus der Region, dass sie bei dieser fetzigen Musik (und möglicherweise auch ihr ganzes Leben lang) lieber in „Berzhof“ bleiben.
Einweihung am Sonntag
Die schon etwas reifere Generation hingegen ließ sich lieber außerhalb des Stodls an den Biertischgarnituren nieder, ließ sich die gut gekühlten Bier-Massen schmecken und freute sich, dass das große Werk nun vollbracht ist und am Sonntag die Einweihung der neuen Gebäude mit einem zünftigen Festsonntag gefeiert werden konnte. Mit dem Stodl, mit dem Dorfgemeinschaftshaus und dem Haus der Vereine wurde etwas Einmaliges geschaffen.
Festwochenende
- Einweihung von Dorfgemeinschaftshaus und Haus der Vereine
- Abschluss der Bauarbeiten war bereits Ende 2020, wegen Corona musste die Feier verschoben werden
- Zum Projekt gibt es ein Bautagebuch im Internet unter der Adresse www.vereinsgemeinschaft-pertolzhofen.de
- Zur Vereinsgemeinschaft gehören die Edelweißkapelle, der Schützenverein "Schlossfalke", die Feuerwehr Pertolzhofen, der Fischereiverein Murachtal, der FC Pertolzhofen, die Golaner, der Kunstverein, der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein und die "Sechz'ger Löwen" Berzhof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.